Kann man Auberginen und Zucchini einlegen und wie funktioniert das?

Antwort

Ja, sowohl Auberginen als auch Zucchini lassen sich sehr gut einlegen. Hier findest du jeweils eine einfache Grundanleitung: **Eingelegte Auberginen** **Zutaten:** - 2–3 Auberginen - Salz - Weißweinessig - Olivenöl - Knoblauch - Frische Kräuter (z.B. Oregano, Thymian, Petersilie) - Optional: Chili, Pfefferkörner **Zubereitung:** 1. Auberginen in ca. 0,5 cm dicke Scheiben oder Streifen schneiden. 2. Mit Salz bestreuen und ca. 1 Stunde ziehen lassen, damit sie Wasser verlieren. 3. Mit Küchenpapier trocken tupfen. 4. In kochendem Essigwasser (Verhältnis ca. 1:1 Wasser und Essig) 2–3 Minuten blanchieren. 5. Abtropfen und abkühlen lassen. 6. In ein sauberes Glas schichten, dabei Knoblauchscheiben, Kräuter und ggf. Chili dazwischen geben. 7. Mit Olivenöl auffüllen, sodass alles bedeckt ist. 8. Im Kühlschrank aufbewahren, nach 1–2 Tagen sind sie durchgezogen. **Eingelegte Zucchini** **Zutaten:** - 2–3 Zucchini - Salz - Weißweinessig - Olivenöl - Knoblauch - Frische Kräuter (z.B. Basilikum, Thymian) - Optional: Chili, Pfefferkörner **Zubereitung:** 1. Zucchini in dünne Scheiben schneiden. 2. Mit Salz bestreuen und ca. 30 Minuten Wasser ziehen lassen. 3. Mit Küchenpapier trocken tupfen. 4. In kochendem Essigwasser (Verhältnis ca. 1:1 Wasser und Essig) 1–2 Minuten blanchieren. 5. Abtropfen und abkühlen lassen. 6. In ein Glas schichten, mit Knoblauch, Kräutern und ggf. Chili abwechseln. 7. Mit Olivenöl auffüllen, sodass alles bedeckt ist. 8. Im Kühlschrank aufbewahren, nach 1–2 Tagen genießen. **Tipp:** Die eingelegten Gemüse halten sich im Kühlschrank etwa 1–2 Wochen. Immer darauf achten, dass alles mit Öl bedeckt ist, damit nichts verdirbt. Guten Appetit!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie macht man eingelegte Gurken im Glas mit vorherigem Einlegen in Salzwasser?

Hier ist ein klassisches Rezept für eingelegte Gurken im Glas, bei dem die Gurken vor dem Einlegen in Salzwasser eingelegt werden: **Zutaten:** - 1 kg kleine Einlegegurken - 1 Liter Wasser - 50... [mehr]

Rezept für Essigpflaumen?

Hier ein einfaches Rezept für Essigpflaumen: **Zutaten:** - 1 kg reife, aber feste Pflaumen - 500 ml Apfelessig oder Weißweinessig - 500 g Zucker - 1 Zimtstange - 3-4 Nelken - 2-3 Sternani... [mehr]

Wie lange sollte man Zucchini kochen oder braten?

Zucchini muss beim Kochen oder Braten nicht sehr lange gegart werden, da sie schnell weich wird. - **Kochen:** In leicht gesalzenem Wasser reichen meist 5–7 Minuten, bis die Zucchini bissfest i... [mehr]

Kann man Tomaten mit Schale im eigenen Saft einlegen?

Ja, du kannst Tomaten mit Schale im eigenen Saft einlegen. Das ist sogar eine gängige Methode, besonders wenn du Tomaten für Saucen oder Suppen haltbar machen möchtest. Die Schale wird... [mehr]

Kann man Tomaten im eigenen Saft einlegen?

Ja, Tomaten können im eigenen Saft eingelegt werden. Das ist sogar eine beliebte Methode, um Tomaten haltbar zu machen und ihren Geschmack zu bewahren. Dabei werden frische, reife Tomaten gesch&a... [mehr]