Welchen Text schreibe ich in ein Bewerbungsschreiben für ein Schülerpraktikum?

Antwort

Ein Bewerbungsschreiben für ein Schülerpraktikum sollte klar und präzise sein. Hier ist ein Beispiel, das als Vorlage dienen kann: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse] [Datum] [Name des Ansprechpartners] [Name des Unternehmens] [Adresse des Unternehmens] [PLZ Ort] Betreff: Bewerbung um ein Schülerpraktikum im Bereich [Bereich einfügen] Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Website gelesen, dass Sie Schülerpraktika anbieten. Hiermit möchte ich mich um ein Praktikum im Zeitraum vom [Startdatum] bis [Enddatum] bewerben. Derzeit besuche ich die [Klassenstufe] Klasse der [Name der Schule] in [Ort]. Besonders interessiere ich mich für [Fach oder Bereich], da ich in diesem Bereich meine Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern möchte. In der Schule habe ich bereits erste Erfahrungen in [relevantes Fach oder Projekt] gesammelt, was mein Interesse an [Bereich] weiter verstärkt hat. Ich bin überzeugt, dass ein Praktikum in Ihrem Unternehmen eine wertvolle Gelegenheit für mich wäre, um praktische Einblicke in den Berufsalltag zu gewinnen und meine beruflichen Interessen weiter zu konkretisieren. Besonders schätze ich an Ihrem Unternehmen [spezifische Aspekte des Unternehmens, z.B. Innovationskraft, Arbeitsklima, Projekte], die mir eine spannende und lehrreiche Praktikumszeit versprechen. Zu meinen Stärken zählen [Stärken aufzählen, z.B. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft], die ich gerne in Ihr Team einbringen möchte. Ich bin motiviert, neue Aufgaben zu übernehmen und freue mich darauf, von den Erfahrungen und dem Wissen Ihrer Mitarbeiter zu profitieren. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Achte darauf, das Schreiben individuell anzupassen und auf die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten des Unternehmens einzugehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie schreibt man ein Bewerbungsbrief?

Ein Bewerbungsbrief, auch Anschreiben genannt, ist ein zentrales Element deiner Bewerbung. Er sollte individuell auf die Stelle und das Unternehmen zugeschnitten sein. Hier ist ein typischer Aufbau:... [mehr]

Wie formuliert man ein gutes Anschreiben als Laborantin?

Ein gutes Anschreiben als Laborantin sollte klar strukturiert und auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sein. Hier ist ein Beispiel für den Aufbau: --- [Dein Name] [Dein... [mehr]

Welche Bestandteile gehören zu einem Bewerbungsanschreiben?

Ein Bewerbungsanschreiben besteht in der Regel aus mehreren wichtigen Bestandteilen1. **Absender**: Deine Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) stehen an oberster Stelle. 2. **Empfä... [mehr]

Welche Gründe gibt es für eine Bewerbung bei Aldi?

Häufige Motive sind zum Beispiel Zuverlässigkeit des Unternehmens, gute Arbeitsbedingungen, attraktive Bezahlung, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, ein sicherer Arbeitsplatz,... [mehr]

Warum habe ich mich bei Aldi beworben?

Die Gründe, warum du dich bei Aldi beworben hast, können vielfältig sein. Häufige Motive sind: - Interesse an einem sicheren Arbeitsplatz, da Aldi als großes, etabliertes Un... [mehr]

Wie stelle ich eine Praktikumsanfrage bei einer Firma?

Eine Praktikumsanfrage bei einer Firma erfolgt in der Regel schriftlich, meist per E-Mail oder über ein Online-Bewerbungsportal. Hier sind die wichtigsten Schritte: 1. **Recherche:** Informiere... [mehr]

Wie finde ich einen Praktikumsplatz?

Die Suche nach einem Praktikumsplatz kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Hier einige Tipps, wie du vorgehen kannst: 1. **Online-Jobbörsen**: Nutze Plattformen wie [StepStone](https://www.step... [mehr]

Kann man einen Job aus wirtschaftlichen Gründen absagen?

Einen Job aus wirtschaftlichen Gründen abzusagen, ist durchaus legitim und kommt häufiger vor, als man denkt. Wenn du feststellst, dass das Gehalt, die Arbeitsbedingungen oder andere finanzi... [mehr]

Wie bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz im visuellen Marketing?

Um dich für einen Ausbildungsplatz im Bereich Visuelles Marketing (oft als „Gestalter/in für visuelles Marketing“ bezeichnet) zu bewerben, solltest du folgende Schritte beachten:... [mehr]

Was sind gute Beweggründe für eine Bewerbung auf eine Arbeitsstelle?

Gute Beweggründe für die Bewerbung auf eine Arbeitsstelle sind vielfältig und sollten authentisch sowie zur ausgeschriebenen Position passen. Hier einige Beispiele: 1. **Interesse am U... [mehr]