Eine Praktikumsanfrage bei einer Firma erfolgt in der Regel schriftlich, meist per E-Mail oder über ein Online-Bewerbungsportal. Hier sind die wichtigsten Schritte: 1. **Recherche:** Informiere... [mehr]
Um eine Bewerbung für ein Praktikum als Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) zu erstellen, sollten folgende Elemente enthalten sein: 1. **Anschreiben**: - **Einleitung**: Stelle dich kurz vor und erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst. - **Motivation**: Beschreibe, warum du PTA werden möchtest und was dich an diesem Berufsfeld fasziniert. - **Qualifikationen**: Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich für das Praktikum qualifizieren. - **Schluss**: Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Vorstellungsgespräch aus. 2. **Lebenslauf**: - **Persönliche Daten**: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. - **Bildung**: Auflistung deiner schulischen und ggf. beruflichen Ausbildung. - **Praktische Erfahrungen**: Erwähne relevante Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten. - **Fähigkeiten**: Liste besondere Fähigkeiten auf, z.B. Sprachkenntnisse oder Computerkenntnisse. - **Interessen**: Nenne Hobbys oder Interessen, die deine Persönlichkeit unterstreichen. 3. **Zeugnisse und Zertifikate**: - Füge Kopien von relevanten Schulzeugnissen, Praktikumsbescheinigungen und anderen Zertifikaten bei. 4. **Deckblatt (optional)**: - Ein Deckblatt kann verwendet werden, um einen professionellen ersten Eindruck zu hinterlassen. Es sollte deinen Namen, die Position, für die du dich bewirbst, und deine Kontaktdaten enthalten. Ein Beispiel für den Aufbau eines Anschreibens: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse] [Datum] [Name des Ansprechpartners] [Name der Apotheke/Einrichtung] [Adresse der Apotheke/Einrichtung] [PLZ Ort] Betreff: Bewerbung um ein Praktikum als Pharmazeutisch-technischer Assistent Sehr geehrte/r Frau/Herr [Name des Ansprechpartners], mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige für ein Praktikum als Pharmazeutisch-technischer Assistent gelesen und möchte mich hiermit um diese Position bewerben. Der Beruf des PTA fasziniert mich besonders aufgrund der Kombination aus wissenschaftlicher Arbeit und direktem Kontakt mit Menschen. Derzeit besuche ich die [Name der Schule], wo ich mich im [Jahrgangsstufe] befinde. Durch meine schulische Ausbildung habe ich bereits grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Chemie, Biologie und Pharmazie erworben. Besonders interessiert mich die praktische Anwendung dieses Wissens in einer Apotheke. Während eines Schulpraktikums in der [Name der Einrichtung] konnte ich erste Einblicke in den Arbeitsalltag einer Apotheke gewinnen und habe dabei festgestellt, dass mir die Arbeit im Team und der Umgang mit Kunden sehr viel Freude bereiten. Ich bin zuverlässig, lernbereit und arbeite sorgfältig, was ich gerne in Ihrem Team unter Beweis stellen möchte. Über die Möglichkeit, mich persönlich bei Ihnen vorzustellen, würde ich mich sehr freuen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Weitere Informationen und Tipps zur Bewerbung findest du auf verschiedenen Karriereportalen wie [Karrierebibel](https://karrierebibel.de/bewerbung-praktikum/) oder [StepStone](https://www.stepstone.de/Karriere-Bewerbungstipps/Bewerbung/Praktikum/).
Eine Praktikumsanfrage bei einer Firma erfolgt in der Regel schriftlich, meist per E-Mail oder über ein Online-Bewerbungsportal. Hier sind die wichtigsten Schritte: 1. **Recherche:** Informiere... [mehr]
Die Suche nach einem Praktikumsplatz kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Hier einige Tipps, wie du vorgehen kannst: 1. **Online-Jobbörsen**: Nutze Plattformen wie [StepStone](https://www.step... [mehr]
Bei der Bewerbung um einen Praktikumsplatz in der Buchhandlung Martin Schwab solltest du folgende Punkte beachten: 1. **Anschreiben**: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein Interesse... [mehr]
Es ist wichtig, sich frühzeitig um einen Praktikumsplatz zu bemühen, aus mehreren Gründen: 1. **Wettbewerb**: Viele Studierende und Absolventen suchen nach Praktikumsplätzen, insb... [mehr]
Eine Musterbewerbung für einen Praktikumsplatz könnte folgendermaßen aussehen: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ, Ort] [E-Mail-Adresse] [Telefonnummer] [Datum] [Name... [mehr]
Eine höfliche und professionelle Absage auf eine Bewerbung für einen Minijob könnte so formuliert werden: --- Betreff: Ihre Bewerbung auf die Minijob-Stelle Sehr geehrte/r Frau/Herr... [mehr]
Um als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) das Gehalt zu erhöhen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. **Weiterbildung und Spezialisierung:** Zusätzliche Qualifikatio... [mehr]
Ja, du hast in der Regel noch eine Chance. Viele Unternehmen lassen Stellenanzeigen mehrere Wochen online, um möglichst viele Bewerbungen zu erhalten. Oft ist die Bewerbungsfrist nicht exakt ange... [mehr]
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit großem Interesse Ihre Stellenausschreibung gelesen. Da ich aktuell auf der Suche nach einer Teilzeitstelle bin, möchte ich gerne nachfragen, ob... [mehr]
Eine klassische Bewerbung besteht in der Regel aus folgenden Bestandteilen: 1. **Anschreiben** Das Anschreiben ist ein einseitiges Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich f&... [mehr]