Was sind Verarbeitungstätigkeiten im IT-Betrieb?

Antwort

Verarbeitungstätigkeiten im IT-Betrieb sind alle Vorgänge, bei denen personenbezogene Daten im Rahmen des IT-Betriebs verarbeitet werden. Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist jede Verarbeitung – wie das Erheben, Speichern, Ändern, Übermitteln oder Löschen von Daten – eine Verarbeitungstätigkeit. Typische Verarbeitungstätigkeiten im IT-Betrieb sind zum Beispiel: - Benutzerverwaltung (Anlegen, Ändern, Löschen von Nutzerkonten) - Backup und Wiederherstellung von Daten - Protokollierung und Monitoring von Systemzugriffen - Verwaltung von E-Mail-Postfächern - Betrieb von Servern und Netzwerken - Wartung und Support von IT-Systemen - Verwaltung von Zugriffsrechten - Durchführung von Software-Updates und Patches Für jede dieser Tätigkeiten muss nach Art. 30 DSGVO ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten geführt werden. Dieses Verzeichnis enthält u. a. Angaben zu Zweck, Kategorien der verarbeiteten Daten, betroffenen Personen, Empfängern und technischen sowie organisatorischen Maßnahmen. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Datenschutzkonferenz](https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/ah/20180406_ah_verzeichnis_von_verarbeitungstaetigkeiten.pdf) oder beim [BfDI](https://www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/Themen/Verarbeitungstaetigkeiten/verarbeitungstaetigkeiten-node.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Verarbeitungstätigkeiten in der Informationstechnik?

Verarbeitungstätigkeiten in der Informationstechnik (IT) beziehen sich auf alle Vorgänge, bei denen personenbezogene oder nicht-personenbezogene Daten durch IT-Systeme erfasst, gespeichert,... [mehr]

Welche Auswirkungen hat der Registry-Schlüssel 'HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Office\16.0\common\privacydisconnectedstate'?

Der Registrierungsschlüssel `HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Office\16.0\common\privacydisconnectedstate` bezieht sich auf Datenschutz- und Verbindungsoptionen in Microsoft Offi... [mehr]