Verarbeitungstätigkeiten im IT-Betrieb sind alle Vorgänge, bei denen personenbezogene Daten im Rahmen des IT-Betriebs verarbeitet werden. Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist jed... [mehr]
Verarbeitungstätigkeiten in der Informationstechnik (IT) beziehen sich auf alle Vorgänge, bei denen personenbezogene oder nicht-personenbezogene Daten durch IT-Systeme erfasst, gespeichert, verändert, übermittelt, gelöscht oder auf andere Weise genutzt werden. Im Kontext der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der Begriff besonders relevant, da Unternehmen verpflichtet sind, ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten zu führen. Typische Verarbeitungstätigkeiten in der IT sind zum Beispiel: - **Benutzermanagement:** Anlegen, Ändern und Löschen von Benutzerkonten in Systemen. - **E-Mail-Kommunikation:** Versenden, Empfangen und Archivieren von E-Mails. - **Backup und Wiederherstellung:** Sichern und Wiederherstellen von Datenbeständen. - **Protokollierung:** Erfassen und Auswerten von System- und Zugriffsdaten (z.B. Logfiles). - **Betrieb von Anwendungen:** Verarbeitung von Daten durch Fachanwendungen (z.B. ERP-Systeme, CRM-Systeme). - **Hosting und Cloud-Dienste:** Speicherung und Verarbeitung von Daten auf externen Servern oder in der Cloud. - **IT-Support:** Zugriff auf Systeme und Daten zur Fehlerbehebung oder Wartung. - **Netzwerkmanagement:** Überwachung und Steuerung des Datenverkehrs im Unternehmensnetzwerk. Jede dieser Tätigkeiten kann personenbezogene Daten betreffen und muss daher unter Umständen dokumentiert und datenschutzrechtlich bewertet werden. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei der [Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)](https://www.bfdi.bund.de/DE/Home/home_node.html) oder auf den Seiten der [Datenschutzkonferenz (DSK)](https://www.datenschutzkonferenz-online.de/).
Verarbeitungstätigkeiten im IT-Betrieb sind alle Vorgänge, bei denen personenbezogene Daten im Rahmen des IT-Betriebs verarbeitet werden. Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist jed... [mehr]
Der Registrierungsschlüssel `HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Office\16.0\common\privacydisconnectedstate` bezieht sich auf Datenschutz- und Verbindungsoptionen in Microsoft Offi... [mehr]
Der COBIT-Prozess APO01, der sich mit dem Management des IT-Management-Rahmenwerks befasst, umfasst mehrere zentrale Aspekte: 1. **Definition des Rahmenwerks**: Der Prozess beinhaltet die Festlegung... [mehr]