Eine pauschale Erklärung dafür, dass die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2024 deutlich schlechter ausfällt als 2023, gibt es nicht, da die Nebenkosten von vielen individuellen F... [mehr]
Nein, ein Wirtschaftsplan ist nicht dasselbe wie eine Nebenkostenabrechnung. Ein Wirtschaftsplan wird in der Regel für eine Eigentümergemeinschaft erstellt und enthält die voraussichtlichen Einnahmen und Ausgaben für das kommende Jahr. Er dient als Grundlage für die Festlegung der monatlichen Hausgeldzahlungen der Eigentümer. Eine Nebenkostenabrechnung hingegen wird meist für Mieter erstellt und listet die tatsächlich angefallenen Betriebskosten eines Abrechnungszeitraums auf, die auf die Mieter umgelegt werden. Sie zeigt, ob der Mieter eine Nachzahlung leisten muss oder eine Rückerstattung erhält. Beide Dokumente haben also unterschiedliche Zwecke und Adressaten.
Eine pauschale Erklärung dafür, dass die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2024 deutlich schlechter ausfällt als 2023, gibt es nicht, da die Nebenkosten von vielen individuellen F... [mehr]
Ja, ein Mietvertrag mit einer vom Vermieter geschätzten Pauschale für die üblichen Nebenkosten ist grundsätzlich rechtlich zulässig. Im deutschen Mietrecht (§ 556 BGB) gi... [mehr]