Wer legt den Wert einer Immobilie bei Schenkung fest?

Antwort

Der Wert einer Immobilie bei einer Schenkung wird in der Regel durch einen Gutachter oder Sachverständigen festgelegt. Dieser bewertet die Immobilie anhand verschiedener Kriterien, wie Lage, Zustand, Größe und aktuelle Marktentwicklung. In Deutschland kann auch das Finanzamt eine Rolle spielen, insbesondere wenn es um die Berechnung der Schenkungssteuer geht. Hierbei wird oft der sogenannte "Einheitswert" herangezogen, der ebenfalls durch das Finanzamt ermittelt wird. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Anforderungen und Verfahren zu informieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welchen Wert hat ein 28a großes, zentrales Grundstück in Backnang?

Der Wert eines 28 Ar (2.800 m²) großen, recht zentral gelegenen Grundstücks in Backnang hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der genauen Lage, der Nutzungsart (z.B. Wo... [mehr]

Was bedeutet Bol Land in Dänemark?

Ein „Bol Land“ in Dänemark bezeichnet eine historische landwirtschaftliche Flächeneinheit. Das Wort „Bol“ stammt aus dem Altdänischen und bedeutet so viel wie &b... [mehr]

Muss man bei geerbter Immobilie von Eltern Grunderwerbsteuer zahlen?

Nein, beim Erwerb einer Immobilie durch Erbschaft fällt in Deutschland keine Grunderwerbsteuer an. Stattdessen unterliegt der Erwerb durch Erbschaft der Erbschaftsteuer. Die Grunderwerbsteuer wir... [mehr]

Benötigt ein denkmalgeschütztes Haus einen Energieausweis?

Ein Haus, das unter Denkmalschutz steht, ist in Deutschland in der Regel von der Pflicht zur Ausstellung eines Energieausweises ausgenommen. Das regelt § 16 Absatz 5 des Gebäudeenergiegesetz... [mehr]

Wie kann ich alle von mir bezahlten Kosten für eine gemeinsam genutzte Immobilie dokumentieren?

Um alle Kosten, die du für die gemeinsam gehaltene Immobilie bezahlt hast, übersichtlich aufzuführen, gehst du am besten wie folgt vor: 1. **Belege und Kontoauszüge sammeln:** Suc... [mehr]