Was sind wichtige Kündigungsgründe für einen befristeten Mietvertrag?

Antwort

Wichtige und bedeutsame Kündigungsgründe, die in einen befristeten Mietvertrag aufgenommen werden sollten, sind: 1. **Eigenbedarf**: Der Vermieter benötigt die Wohnung für sich selbst oder nahe Angehörige. 2. **Zahlungsverzug**: Bei wiederholtem oder erheblichen Zahlungsverzug des Mieters kann der Vertrag gekündigt werden. 3. **Vertragsverletzungen**: Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Mietvertragsbedingungen, wie z.B. unerlaubte Untervermietung oder erhebliche Störungen des Hausfriedens. 4. **Mängel und Instandhaltung**: Wenn der Mieter trotz Aufforderung notwendige Reparaturen oder Instandhaltungen nicht durchführt. 5. **Veränderung der Nutzung**: Wenn der Mieter die Wohnung nicht mehr für den vertraglich vereinbarten Zweck nutzt. Es ist wichtig, diese Gründe klar und verständlich im Mietvertrag zu formulieren, um Missverständnisse zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist ein Mietvertrag zwischen Hauptmieter und Untermieter rechtsgültig, auch wenn der Vermieter nicht zugestimmt hat?

Ein Untermietvertrag kann grundsätzlich auch ohne die Zustimmung des Hauptvermieters rechtsgültig sein, jedoch gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. In vielen Fällen ist die Zusti... [mehr]

Wie schließt man Mietverträge ab?

Mietverträge können auf verschiedene Weisen abgeschlossen werden. Hier sind die gängigen Schritte: 1. **Wohnungssuche**: Zunächst solltest du eine geeignete Wohnung oder ein Haus... [mehr]