Nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) besteht für neu erworbene Häuser unter bestimmten Voraussetzungen eine Sanierungspflicht. Diese Pflicht betrifft vor allem ältere Wohngebäu... [mehr]
Das Internationale Congress Centrum (ICC) in Berlin wurde wegen seiner Asbestbelastung nicht entkernt, weil die Kosten und der Aufwand für eine vollständige Entkernung und Sanierung extrem hoch gewesen wären. Asbest ist ein gefährlicher Stoff, der bei unsachgemäßer Handhabung gesundheitsschädlich sein kann. Eine Sanierung hätte nicht nur erhebliche finanzielle Mittel erfordert, sondern auch umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, um die Freisetzung von Asbestfasern zu verhindern. Darüber hinaus gab es auch Diskussionen über die zukünftige Nutzung des Gebäudes, was die Entscheidung beeinflusst hat. Die Unsicherheit über die langfristige Nutzung und die hohen Sanierungskosten führten letztlich dazu, dass eine vollständige Entkernung nicht durchgeführt wurde. Stattdessen wurden andere Lösungen und Nutzungsoptionen für das Gebäude in Betracht gezogen.
Nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) besteht für neu erworbene Häuser unter bestimmten Voraussetzungen eine Sanierungspflicht. Diese Pflicht betrifft vor allem ältere Wohngebäu... [mehr]
Eine kostengünstige Sanierung eines Altbaus aus den 1950er Jahren erfordert eine gute Planung und Priorisierung. Hier sind die wichtigsten Schritte und Tipps: 1. **Bestandsaufnahme und Beratung*... [mehr]
Die Dauer der Behebung eines umfangreichen Wasserschadens hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Ausmaß des Schadens, der betroffenen Fläche, der Bauweise des Gebäudes und der Ar... [mehr]
Der Kauf eines alten Siedlungshauses aus den 1950er Jahren ohne Heizung, Wasser- und Abwasseranschluss ist mit erheblichen Risiken und Kosten verbunden. Ob es Sinn macht, hängt von mehreren Fakto... [mehr]
Bei einer Mieterhöhung wegen einer Modernisierung (z. B. energetische Sanierung) hast du gemäß § 561 BGB ein Sonderkündigungsrecht. Du kannst das Mietverhältnis bis zum... [mehr]