In der alten Kinderklinik in Marburg, die sich in der Deutschhausstraße befindet, sind heute verschiedene Einrichtungen der PhilippsUniversität Marburg untergebracht. Das Gebäude wird... [mehr]
In einer Erholungsfläche darf ein Ferienhaus in der Regel nur zu bestimmten Zwecken genutzt werden, die im jeweiligen Bebauungsplan oder in den örtlichen Vorschriften festgelegt sind. Häufig sind die Nutzungsmöglichkeiten auf die vorübergehende Vermietung an Urlauber oder die private Nutzung durch die Eigentümer beschränkt. Es ist wichtig, die spezifischen Regelungen der Gemeinde oder des Landkreises zu beachten, da diese variieren können. Oft sind auch Auflagen bezüglich der Größe, der Bauweise und der Ausstattung des Ferienhauses zu beachten. Eine Genehmigung kann erforderlich sein, und es können Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Übernachtungen oder der maximalen Belegung bestehen. Für genaue Informationen sollte man sich an die zuständige Bau- oder Planungsbehörde wenden.
In der alten Kinderklinik in Marburg, die sich in der Deutschhausstraße befindet, sind heute verschiedene Einrichtungen der PhilippsUniversität Marburg untergebracht. Das Gebäude wird... [mehr]
Deine Aussage klingt nach einer rechtlichen Fragestellung zum Thema Wegerecht und Grundstücksnutzung. Wenn es bisher keine Wegerechte gibt und alle genannten Grundstücke keine Vorderliegergr... [mehr]
Die Einnahmen mit einem Ferienhaus in Friedrichskoog hängen von mehreren Faktoren ab, darunter Lage, Größe, Ausstattung, Auslastung und Saisonzeiten. Friedrichskoog liegt an der Nordse... [mehr]
Gewerberäume mit einer Deckenhöhe von nur 2,00 m sind in ihrer Nutzung stark eingeschränkt. In Deutschland gelten für Arbeitsstätten nach der Arbeitsstättenverordnung (Ar... [mehr]