Wo gebe ich einen Antrag auf Nutzungsänderung ab?

Antwort

Einen Antrag auf Nutzungsänderung gibst du in der Regel bei der zuständigen Bauaufsichtsbehörde oder dem zuständigen Stadtplanungsamt deiner Gemeinde oder Stadt ab. Es ist ratsam, vorher die spezifischen Anforderungen und Formulare auf der Website deiner Gemeinde zu überprüfen oder direkt dort anzurufen, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Unterlagen einreichst.

KI fragen

Verwandte Fragen

Muss ich das Bauamt in meine Zweitwohnung lassen?

Ob das Bauamt Zutritt zu deiner Zweitwohnung verlangen darf, hängt vom jeweiligen Anlass und den rechtlichen Grundlagen ab. Grundsätzlich gilt in Deutschland das Grundrecht auf Unverletzlich... [mehr]

Darf das Bauamt kontrollieren, ob ich dort wohne?

Ja, das Bauamt kann in bestimmten Fällen kontrollieren, ob du tatsächlich in einer Immobilie wohnst. Dies geschieht meist dann, wenn es Hinweise auf eine nicht genehmigte Nutzung gibt (z. B.... [mehr]

Darf ich bei einer Anzeige wegen Zweckentfremdung selbst in meine drei Wohnungen einziehen und diese als Zweitwohnsitz nutzen?

Ob du selbst in die Wohnungen einziehen und diese als Zweitwohnsitz nutzen kannst, hängt von den Regelungen des jeweiligen Zweckentfremdungsverbotsgesetzes deiner Stadt oder deines Bundeslandes a... [mehr]

Wo finde ich Hausgrundrisse bei Behörden?

Haus-Grundrisse können bei verschiedenen Behörden und Stellen angefragt werden, je nachdem, wofür sie benötigt werden und um welches Gebäude es sich handelt. In Deutschland si... [mehr]