Wo finde ich Hausgrundrisse bei Behörden?

Antwort

Haus-Grundrisse können bei verschiedenen Behörden und Stellen angefragt werden, je nachdem, wofür sie benötigt werden und um welches Gebäude es sich handelt. In Deutschland sind die wichtigsten Anlaufstellen: 1. **Bauamt der Stadt oder Gemeinde** Das örtliche Bauamt (auch Bauordnungsamt oder Bauverwaltungsamt genannt) verwaltet Bauakten, in denen in der Regel auch Grundrisse von Gebäuden enthalten sind. Dort kannst du als Eigentümer oder mit einer entsprechenden Vollmacht Einsicht in die Bauakte beantragen. 2. **Katasteramt / Vermessungsamt** Das Katasteramt führt das Liegenschaftskataster, in dem Flurstücke und Gebäude eingetragen sind. Hier erhältst du jedoch meist nur Lagepläne und keine detaillierten Grundrisse, aber manchmal sind auch Gebäudeskizzen vorhanden. 3. **Archiv der Stadt oder Gemeinde** Für ältere Gebäude können Grundrisse auch im Stadt- oder Gemeindearchiv liegen, insbesondere wenn die Bauakten bereits ausgelagert wurden. **Wichtige Hinweise:** - Nicht jeder hat ohne Weiteres Zugriff auf Bauakten. In der Regel ist ein berechtigtes Interesse (z.B. als Eigentümer, Käufer, Architekt mit Vollmacht) nachzuweisen. - Die Vorgehensweise und die Gebühren können je nach Bundesland und Kommune unterschiedlich sein. **Links zu weiteren Informationen:** - [Bauamt – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Bauamt) - [Katasteramt – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Katasteramt) Für eine konkrete Anfrage empfiehlt es sich, direkt auf der Webseite deiner Stadt oder Gemeinde nach dem zuständigen Bauamt zu suchen und dort die Vorgehensweise zu erfragen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss ich das Bauamt in meine Zweitwohnung lassen?

Ob das Bauamt Zutritt zu deiner Zweitwohnung verlangen darf, hängt vom jeweiligen Anlass und den rechtlichen Grundlagen ab. Grundsätzlich gilt in Deutschland das Grundrecht auf Unverletzlich... [mehr]

Darf das Bauamt kontrollieren, ob ich dort wohne?

Ja, das Bauamt kann in bestimmten Fällen kontrollieren, ob du tatsächlich in einer Immobilie wohnst. Dies geschieht meist dann, wenn es Hinweise auf eine nicht genehmigte Nutzung gibt (z. B.... [mehr]

Darf ich bei einer Anzeige wegen Zweckentfremdung selbst in meine drei Wohnungen einziehen und diese als Zweitwohnsitz nutzen?

Ob du selbst in die Wohnungen einziehen und diese als Zweitwohnsitz nutzen kannst, hängt von den Regelungen des jeweiligen Zweckentfremdungsverbotsgesetzes deiner Stadt oder deines Bundeslandes a... [mehr]

Wie sieht ein optimaler Grundriss für ein Einfamilienhaus für wohlhabende Senioren aus?

Ein optimaler Grundriss für ein Einfamilienhaus für wohlhabende Senioren berücksichtigt Komfort, Barrierefreiheit, Sicherheit und hochwertige Ausstattung. Typische Merkmale sind: **1.... [mehr]

Kann ich den Bauantrag meines Nachbarn beim Bauamt einsehen?

Ja, in Deutschland kannst du grundsätzlich Bauanträge und Bauunterlagen von Nachbarn beim zuständigen Bauamt einsehen, wenn du ein sogenanntes „berechtigtes Interesse“ hast.... [mehr]