Wie erstelle ich ein Anschreiben für eine Wohnung mit Bürgschaft?

Antwort

Ein Anschreiben für eine Wohnung mit Bürgschaft sollte klar und präzise sein und alle relevanten Informationen enthalten. Hier ist ein Beispiel: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse] [Datum] [Name des Vermieters/der Vermieterin oder der Immobilienfirma] [Adresse des Vermieters/der Vermieterin oder der Immobilienfirma] [PLZ Ort] Betreff: Bewerbung für die Wohnung [Adresse der Wohnung] Sehr geehrte/r [Name des Vermieters/der Vermieterin], mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige für die Wohnung in der [Adresse der Wohnung] gelesen und möchte mich hiermit um diese Wohnung bewerben. Mein Name ist [Dein Name], ich bin [Alter] Jahre alt und arbeite als [Beruf] bei [Arbeitgeber]. Aufgrund meiner beruflichen Situation und meines Einkommens bin ich in der Lage, die Miete zuverlässig zu zahlen. Um Ihnen zusätzliche Sicherheit zu bieten, lege ich dieser Bewerbung eine Bürgschaftserklärung bei. Mein/e Bürge/in, [Name des Bürgen/der Bürgin], ist [Beruf des Bürgen/der Bürgin] und verfügt über ein regelmäßiges Einkommen, das die Mietzahlungen im Bedarfsfall absichern kann. Anbei finden Sie die folgenden Unterlagen: - Kopie meines Personalausweises - Einkommensnachweise der letzten drei Monate - Bürgschaftserklärung von [Name des Bürgen/der Bürgin] - Einkommensnachweise des Bürgen/der Bürgin - Schufa-Auskunft Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, die Wohnung zu besichtigen und stehe Ihnen für Rückfragen oder einen Besichtigungstermin jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen mich unter [Telefonnummer] oder per E-Mail unter [E-Mail-Adresse]. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Interesse. Ich hoffe, bald von Ihnen zu hören. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Dieses Anschreiben sollte an die spezifischen Umstände und Details angepasst werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beeinflusst das Halten von Hunden in einer Wohnung den Immobilienwert?

Das Zulassen von Hunden in einer Wohnung kann den Wert einer Immobilie beeinflussen, allerdings ist der Effekt meist indirekt und hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Zustand der Immobilie:** We... [mehr]

Gibt es Penthouse Wohnungen in Merseburg?

In Merseburg gibt es gelegentlich Angebote für Penthouse-Wohnungen, allerdings ist das Angebot im Vergleich zu größeren Städten eher begrenzt. Die meisten verfügbaren Wohnung... [mehr]

Ergibt es Sinn, auf Instagram nach Mietern für eine Wohnung zu suchen?

Ja, es kann durchaus sinnvoll sein, auf Instagram nach Mietern für eine Wohnung zu suchen, insbesondere wenn du eine jüngere Zielgruppe ansprechen möchtest oder die Wohnung in einer urb... [mehr]

Kann man seine Wohnung ohne Handwerkerkenntnisse selbst renovieren?

Grundsätzlich ist es möglich, viele Renovierungsarbeiten in der eigenen Wohnung selbst durchzuführen, auch ohne professionelle Handwerkerkenntnisse. Allerdings hängt das stark vom... [mehr]

Wie oft darf der Vermieter die Wohnung inspizieren?

Ein Vermieter darf die Wohnung grundsätzlich nur aus berechtigtem Interesse und nach vorheriger Ankündigung betreten. Es gibt kein festgelegtes Gesetz, das eine bestimmte Anzahl von Besichti... [mehr]

Darf der Vermieter ohne Erlaubnis Fotos in meiner Wohnung machen?

Nein, der Vermieter darf ohne deine ausdrückliche Erlaubnis grundsätzlich keine Fotos in deiner Wohnung machen. Deine Wohnung ist dein privater Lebensraum und durch das Grundgesetz (Art. 13... [mehr]

Ist das Wohnen mit zwei mittelkleinen Kindern in einer 70 qm Zweizimmerwohnung möglich?

Ja, es ist grundsätzlich möglich, mit zwei mittelkleinen Kindern in einer 70 qm großen Zweizimmerwohnung zu wohnen. Viele Familien leben in ähnlichen oder sogar kleineren Verh&aum... [mehr]

Was ist Co-Vermietung?

Co-Vermietung bezeichnet eine Form der Vermietung, bei der mehrere Vermieter gemeinsam einen Mietvertrag mit einem oder mehreren Mietern abschließen. Das bedeutet, dass zwei oder mehr Personen (... [mehr]

Was bedeutet Unterdruck in der Wohnung?

Unterdruck in der Wohnung bedeutet, dass der Luftdruck im Inneren der Wohnung niedriger ist als der Luftdruck außerhalb (also draußen). Das entsteht, wenn mehr Luft aus der Wohnung herauss... [mehr]

Warum zieht es nach energetischer Sanierung in der Wohnung mehr als vorher?

Wenn es nach einer energetischen Sanierung in der Wohnung mehr zieht als vorher, kann das verschiedene Ursachen haben: 1. **Undichte Stellen durch unsachgemäße Ausführung:** Bei der S... [mehr]