Wie läuft eine Wohnungsbesichtigung ab?

Antwort

Eine Wohnungsbesichtigung verläuft in der Regel in mehreren Schritten: 1 **Terminvereinbarung**: Zunächst vereinbarst einen Termin mit dem Vermieter oder der Immobilienagentur. Dies kann telefonisch oder per E-Mail geschehen. 2. **Ankunft**: Am vereinbarten Termin erscheinst du pünktlich zur Besichtigung. Es ist ratsam, einige Minuten früher zu kommen. 3. **Begrüßung**: Der Vermieter oder der Makler wird dich begrüßen und dir die Wohnung zeigen. Oft gibt es eine kurze Einführung zur Immobilie. 4. **Besichtigung der Räume**: Du wirst durch die verschiedenen Räume geführt. Achte auf die Größe, den Zustand und die Ausstattung der Wohnung. Es ist hilfreich, Fragen zu stellen, z.B. zu Renovierungen, Heizkosten oder der Nachbarschaft. 5. **Besonderheiten**: Der Vermieter wird möglicherweise auf besondere Merkmale der Wohnung hinweisen, wie z.B. Balkon, Einbauküche oder Abstellräume. 6. **Fragen klären**: Nutze die Gelegenheit, um alle deine Fragen zu klären. Dazu gehören auch Informationen zu den Nebenkosten, der Kaution und den Mietbedingungen. 7. **Notizen machen**: Es kann hilfreich sein, während der Besichtigung Notizen zu machen, um später die verschiedenen Wohnungen vergleichen zu können. 8. **Abschluss**: Nach der Besichtigung bedankt man sich in der Regel für die Zeit und das Gespräch. 9. **Entscheidung treffen**: Nach der Besichtigung kannst du entscheiden, ob du Interesse an der Wohnung hast und gegebenenfalls einen Mietantrag stellen. Es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein und alle relevanten Informationen zu sammeln, um eine informierte Entscheidung treffen zu können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man höflich der Volkswohnung mitteilen, dass uns die Wohnung nach dem Besichtigungstermin gefallen hat?

Du könntest eine höfliche Antwort formulieren, indem du zum Beispiel schreibst: "Sehr geehrte Damen und Herren, vielen für die Möglichkeit, die Wohnung zu besichtigen. Wir h... [mehr]

Wie schreibe ich nach der Besichtigung, dass ich die Wohnung möchte?

Um nach einer Besichtigung einer Wohnung dein Interesse auszudrücken, kannst du eine formelle E-Mail oder einen Brief verfassen. Hier ist ein Beispiel, wie du das formulieren könntest: ---... [mehr]

Wohnungsbesichtigungsinteressenten?

Bei Wohnungsbesichtigungen ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier sind einige Tipps für Interessenten: 1. **Fragen vorbereiten**: Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zur Wohnung... [mehr]

Ist eine Wohnung mit hohem Hausgeld ein gutes Deal?

Ob eine Wohnung mit hohem Hausgeld ein gutes Deal ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hohe Hausgeldzahlungen können auf umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen, gute Ausstattung od... [mehr]

Der Mieter erklärt, dass der Vermieter die Wohnung besichtigen darf, verweigert aber die Termine.

In Deutschland hat der Vermieter grundsätzlich das Recht, die Wohnung zu besichtigen, jedoch muss er dies im Voraus ankündigen und einen triftigen Grund dafür haben, beispielsweise zur... [mehr]

Wie vererbt man eine Wohnung an zwei Kinder, wenn eines darin wohnen soll?

Um eine Wohnung an zwei Kinder zu vererben, wobei eines der Kinder darin wohnen soll, gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. **Erbvertrag oder Testament**: Du kannst ein Testament oder einen Erb... [mehr]

Was kostet eine Wohnung im Edentower Frankfurt?

Die Preise für Wohnungen im Edentower in Frankfurt können stark variieren, abhängig von Faktoren wie Größe, Lage innerhalb des Gebäudes und Ausstattung. Generell liegen... [mehr]

Wie viel ist eine 75 m² Wohnung mit Garten und Gasheizung in Prien wert, Baujahr 2000?

Der Wert einer 75 m² großen Wohnung mit Garten und Gasheizung in Prien am Chiemsee kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. der genauen Lage, dem Zustand der Wohnung, der Aus... [mehr]

Wie teilt man eine Wohnung unter Geschwistern fair auf, wenn ein Geschwisterkind nicht komplett auszahlen kann?

Eine faire Aufteilung einer Wohnung unter Geschwistern, wenn ein Kind das andere nicht vollständig auszahlen kann, kann durch verschiedene Ansätze erfolgen: 1. **ertschätzung der Wohnu... [mehr]

Wie schreibe ich einen Vermieter, wenn ich Interesse an der Wohnung habe?

Um einen Vermieter zu kontaktieren, wenn du Interesse an einer Wohnung hast, solltest du eine klare und höfliche Nachricht verfassen. Hier sind einige Tipps, wie du das am besten machst: 1. **Be... [mehr]