Welche ist die leistungsstärkste Grafikkarte, die in einen Acer Aspire 5811 eingebaut werden kann?

Antwort

Die maximale Grafikkarte (GK), die du in deinen Acer Aspire 5811 einbauen kannst, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Mainboard und BIOS-Kompatibilität:** Ältere Mainboards unterstützen oft nur bestimmte Generationen von Grafikkarten. Moderne Karten wie die Radeon RX 6000-Serie oder NVIDIA RTX 3000/4000 könnten nicht erkannt werden oder das System startet nicht. 2. **Netzteil (PSU):** Leistungsstarke Grafikkarten benötigen oft ein Netzteil mit mindestens 500–750 Watt und entsprechende PCIe-Stromanschlüsse. Prüfe, wie viel Watt dein Netzteil liefert und welche Anschlüsse vorhanden sind. 3. **Platz im Gehäuse:** High-End-Grafikkarten sind oft sehr lang und breit. Miss den verfügbaren Platz im Gehäuse aus. 4. **PCIe-Steckplatz:** Dein Mainboard benötigt einen PCIe-x16-Steckplatz (meistens vorhanden). Bei sehr alten Mainboards kann es zu Bandbreiten-Einschränkungen kommen. 5. **CPU-Bottleneck:** Wenn dein Prozessor sehr alt ist, kann eine sehr starke Grafikkarte nicht ihr volles Potenzial entfalten. **Konkret zum Acer Aspire 5811:** Es gibt kein Modell "Aspire 5811" von Acer, möglicherweise meinst du ein anderes Modell (z.B. Aspire 5810, 5811T, etc.). Die Aspire-Serie sind meist Laptops, die RX 470 ist aber eine Desktop-Grafikkarte. Falls du einen Desktop-PC meinst, prüfe bitte die genaue Modellbezeichnung. **Empfehlung:** - Bei älteren Systemen ist meist eine Grafikkarte bis zur AMD Radeon RX 580 oder NVIDIA GTX 1660 Super eine sinnvolle Obergrenze, da stärkere Karten oft durch CPU, Netzteil oder Platz limitiert werden. - Für aktuelle High-End-Karten (z.B. RTX 4070, RX 7800 XT) brauchst du ein modernes Mainboard, ein starkes Netzteil und genug Platz. **Fazit:** Ohne genaue Modellbezeichnung deines PCs und Details zu Netzteil, Mainboard und Gehäuse kann keine exakte Empfehlung gegeben werden. Bitte prüfe die genannten Punkte oder teile die exakte Modellnummer deines PCs mit, um eine präzisere Antwort zu erhalten. Weitere Infos zu Grafikkarten findest du z.B. bei [AMD](https://www.amd.com/de/graphics) und [NVIDIA](https://www.nvidia.com/de-de/geforce/graphics-cards/).

Kategorie: Hardware Tags: Grafikkarte Acer RX470
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Grafikkarte ist besser für den Intel Core i7 870: Radeon RX 470 oder Radeon RX 590?

Die Radeon RX 590 ist die bessere Wahl für den Intel Core i7 870 im Vergleich zur Radeon RX 470. Die RX 590 bietet eine höhere Leistung, mehr Stream-Prozessoren und einen höheren Basist... [mehr]

Welche Grafikkarte passt besser zum Intel Core i7 870: XFX R7-240A-ZLJ2 oder Radeon RX 470?

Zwischen der **XFX R7-240A-ZLJ2** (Radeon R7 240) und der **Radeon RX 470** passt die **Radeon RX 470** deutlich besser zu einem Intel Core i7 870. **Begründung:** - Die **Radeon RX 470** ist we... [mehr]

Ist der Intel Core i7 870 mit Radeon RX 590 8GB GDDR5 256-bit eine gute Wahl?

Der Intel Core i7 870 ist ein Prozessor aus dem Jahr 2009 (erste Generation Core i7, Sockel 1156). Die Radeon RX 590 ist eine Mittelklasse-Grafikkarte aus dem Jahr 2018. **Einschätzung:** - **P... [mehr]

Welche Maße bzw. Länge in cm haben die SAPPHIRE NITRO+ Radeon RX 470 und die QTHREE Radeon RX 590 8GB GDDR5 256-bit Grafikkarte?

Hier sind die Maße der beiden genannten Grafikkarten: **SAPPHIRE NITRO+ Radeon™ RX 470:** Die typische Länge dieser Karte beträgt ca. **24 cm** (240 mm). Quelle: [SAPPHIRE P... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen der SAPPHIRE NITRO+ Radeon RX 470 und der QTHREE Radeon RX 590, 8G GDDR5 256-bit?

Die **SAPPHIRE NITRO+ Radeon™ RX 470** und die **QTHREE Radeon RX 590, 8G GDDR5 256-bit** sind beides Grafikkarten von AMD, unterscheiden sich aber in mehreren wichtigen Punkten: **1. Grafikchi... [mehr]

Was ist der Leistungsunterschied zwischen der Sapphire 11256-01-20G Grafikkarte und der QTHREE Radeon RX 590 Grafikkarte, 8GB GDDR5 256-bit?

Beide genannten Grafikkarten basieren auf der AMD Radeon RX 590 GPU, unterscheiden sich aber in Hersteller, Modellbezeichnung und möglicherweise in der Kühlung oder Taktrate. Hier ein Vergle... [mehr]

Wie groß ist die Power Color Red Dragon RX 580 8GB Grafikkarte?

Die PowerColor Red Dragon RX 580 8GB verwendet GDDR5-Speicher, nicht GDDR6. Die typischen Abmessungen dieser Grafikkarte betragen: **Länge:** ca. 255 mm **Breite:** ca. 133 mm **Höhe:**... [mehr]

Wie lang ist die RX 590 in cm?

Die Länge einer AMD Radeon RX 590 Grafikkarte kann je nach Hersteller und Modell leicht variieren. Im Durchschnitt liegt die Länge der meisten RX 590 Karten zwischen 24 cm und 27 cm. Zum Bei... [mehr]

Welche RX 590 Grafikkarten sind am kürzesten und leistungsstärksten?

Die AMD Radeon RX 590 ist eine Mittelklasse-Grafikkarte, die von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Varianten angeboten wurde. Besonders gefragt sind oft die kompakten (kurzen) Modelle, di... [mehr]

AMD Radeon RX 580 vs. RX 470: Technische Daten und Maße im Vergleich?

Hier findest du einen direkten Vergleich der AMD Radeon RX 580 und der AMD Radeon RX 470 in allen wichtigen technischen Bereichen sowie die Maße (basierend auf den Referenzdesigns): | Merkmal... [mehr]