Teure Fahrräder im Akkusativ Plural?

Antwort

Den teuren Fahrrädern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Ablativ von 'filia' im Plural?

Der Ablativ Plural von "filia" (Tochter) ist "filiabus".

Feiert man im Dativ oder Akkusativ?

Das Verb "feiern" wird im Deutschen mit dem Akkusativ verwendet. Man sagt zum Beispiel: "Wir feiern den Geburtstag." Hier ist "den Geburtstag" im Akkusativ.

Feiert: Nominativ oder Akkusativ?

"Feiert" ist die 3. Person Plural Präsensform des Verbs "feiern". In diesem Zusammenhang wird es normalerweise mit einem Akkusativobjekt verwendet, wenn man sagt, was gefeiert... [mehr]

Sind die alten Menschen, denen ich Medikamente bringe, im Akkusativ oder Dativ?

In dem Satz „Das sind die alten Menschen, denen ich Medikamente bringe“ ist „denen“ ein Relativpronomen im Dativ. Es bezieht sich auf „die alten Menschen“ und wird... [mehr]

Akkusativ vs Nominativ?

Der Nominativ und der Akkusativ sind zwei der vier Fälle im Deutschen. - **Nominativ**: Er wird verwendet, um das Subjekt eines Satzes zu kennzeichnen. Das Subjekt ist die Person oder Sache, di... [mehr]

Ist Oculis Genitiv und wenn ja, Singular oder Plural?

"Oculis" ist der Dativ Plural des lateinischen Wortes "oculus", was "Auge" bedeutet. Der Genitiv Plural wäre "oculorum".

Wann steht 'in' mit Dativ und wann mit Akkusativ?

Die Verwendung von "in" mit Dativ oder Akkusativ hängt von der Bedeutung des Satzes ab: 1. **Dativ**: Wenn "in" eine Position oder einen Zustand beschreibt, der sich bereits... [mehr]

Gib mir mehrere Sätze im Dativ Plural 'denen' und nenne auch den Nominativ oder Akkusativ.

Hier sind mehrere Sätze im Dativ Plural mit der entsprechenden Nominativ- oder Akkusativform: 1. **Ich gebe den Kindern (Dativ Plural) ein Geschenk (Akkusativ).** - Nominativ: die Kinder -... [mehr]

Ist ein Salatblatt ein Akkusativobjekt oder Dativobjekt?

Ein Salatblatt kann sowohl als Akkusativobjekt als auch als Dativobjekt fungieren, abhängig vom Kontext des Satzes. - Im Akkusativ: "Ich esse ein Salatblatt." (Hier ist "ein Sala... [mehr]

Ist 'deren Sprache entschlüsseln' Akkusativ?

Die Frage bezieht sich auf den Akkusativ. In diesem Fall ist "deren" ein Possessivpronomen, das im Genitiv steht, und "Sprache" ist das Substantiv im Nominativ. Der Akkusativ w&aum... [mehr]