Was zeichnet Weine aus Burgund aus?

Antwort

Weine aus Burgund (französisch: Bourgogne) zählen zu den renommiertesten und begehrtesten der Welt. Die Region liegt im Osten Frankreichs und ist besonders bekannt für ihre eleganten, terroirbetonten Weine. Die wichtigsten Rebsorten sind Pinot Noir für Rotwein und Chardonnay für Weißwein. **Regionen und Appellationen:** Burgund ist in mehrere Unterregionen gegliedert, darunter Chablis, Côte de Nuits, Côte de Beaune, Côte Chalonnaise und Mâconnais. Jede dieser Regionen hat ihre eigenen Charakteristika und berühmten Lagen (sogenannte „Climats“). **Rotweine:** Die Rotweine aus Burgund werden fast ausschließlich aus Pinot Noir gekeltert. Sie sind bekannt für ihre Finesse, Komplexität und Aromen von roten Früchten, Veilchen, Erde und manchmal Pilzen. Besonders berühmte Rotweine stammen aus der Côte de Nuits, etwa aus Orten wie Gevrey-Chambertin, Vosne-Romanée oder Nuits-Saint-Georges. **Weißweine:** Die Weißweine werden überwiegend aus Chardonnay hergestellt. Sie reichen von mineralisch-frischen Chablis bis zu opulenten, buttrigen Weinen aus Meursault oder Puligny-Montrachet. Typisch sind Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Blüten, Nüssen und einer ausgeprägten Mineralität. **Klassifizierung:** Die Weine werden nach einem hierarchischen System klassifiziert: - **Grand Cru**: Die höchste Stufe, nur etwa 2% der Produktion, z.B. Romanée-Conti oder Montrachet. - **Premier Cru**: Hochwertige Lagenweine, die nach dem Dorf und der Lage benannt sind. - **Village**: Weine aus bestimmten Dörfern, z.B. Pommard oder Chassagne-Montrachet. - **Regional**: Einfachere Weine, z.B. Bourgogne Rouge oder Bourgogne Blanc. **Besonderheiten:** Burgund ist berühmt für seine Parzellierung: Oft besitzen viele Winzer kleine Parzellen innerhalb einer Lage, was zu einer großen Vielfalt an Stilen führt. Die Weine spiegeln das Terroir – also Boden, Klima und Lage – besonders deutlich wider. Weitere Informationen findest du z.B. auf [Bourgogne Wines](https://www.bourgogne-wines.com/).

Kategorie: Getränke Tags: Burgund Wein Rebsorten
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Weinsorten gibt es in der Rhön?

Die Rhön ist vor allem für ihre Natur und ihre landschaftliche Schönheit bekannt, aber nicht als klassisches Weinanbaugebiet. Traditionelle deutsche Weinregionen wie Franken, Rheingau o... [mehr]

Was trinkt man zu Zwiebelkuchen?

Zu Zwiebelkuchen trinkt man traditionell Federweißer, einen jungen, noch gärenden Wein, der besonders im Herbst zur Weinlesezeit angeboten wird. Federweißer passt mit seiner fruchtige... [mehr]

Wie viel reiner Alkohol ist in einer Flasche Wein mit 11,5%?

Um den reinen Alkoholgehalt einer Flasche Wein mit 11,5 % Vol. zu berechnen, benötigt man das Flaschenvolumen. Eine Standardweinflasche enthält 0,75 Liter (750 ml). Berechnung: - Alkoholgeh... [mehr]

Was ist Sangiovese Wein?

Sangiovese ist der Name einer roten Rebsorte, die vor allem in Italien angebaut wird. Sie ist die wichtigste und am weitesten verbreitete Rebsorte in der Toskana und bildet die Grundlage für viel... [mehr]

Was bedeutet Primitivo Wein?

Primitivo ist eine Rotwein-Rebsorte, die vor allem in der süditalienischen Region Apulien (Puglia) angebaut wird. Der Name „Primitivo“ leitet sich vom italienischen Wort „primo&... [mehr]

Welches alkoholische Getränk passt zu gefüllter Gans?

Zu einer gefüllten Gans passen besonders gut kräftige, aromatische Rotweine. Empfehlenswert sind zum Beispiel: - Spätburgunder (Pinot Noir) - Merlot - Bordeaux - Shiraz/Syrah Auch ein... [mehr]

Verkauft Edeka Kehl Wein vom Weingut Alexander Laible?

Ob im Edeka Kehl Wein vom Weingut Alexander Laible erhältlich ist, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten, da das Sortiment je nach Filiale und Region variieren kann. Viele Edeka-Mä... [mehr]

Wie kann man Wein während der Gärung nachsüßen?

Wein während der Gärung nachzusüßen ist grundsätzlich möglich, erfordert aber Sorgfalt und Wissen über den Gärprozess. Hier sind die wichtigsten Punkte: **1.... [mehr]

Kann man Hefenährsalz nachträglich in Wein geben?

Ja, Hefenährsalz kann auch nachträglich in den Wein gegeben werden, allerdings kommt es auf den Zeitpunkt und den Zweck an. Idealerweise wird Hefenährsalz zu Beginn der Gärung zuge... [mehr]

Welche Qualität hat der Wein Don Diego Miranda Semiseco?

Der Wein „Don Diego Miranda Semiseco“ ist ein spanischer Schaumwein (meist als Cava oder Sekt bezeichnet), der in der Regel im günstigen Preissegment angesiedelt ist. „Semiseco&... [mehr]