Was ist ein Frosé-Cocktail?

Antwort

Ein Frosé ist ein erfrischender Cocktail, der aus gefrorenem Roséwein hergestellt wird. Hier ist ein einfaches Rezept, um einen Frosé zuzubereiten: **Zutaten:** - 1 Flasche Roséwein - 1/2 Tasse Zucker - 1/2 Tasse Wasser - 1/2 Tasse Erdbeeren (frisch oder gefroren) - 1/4 Tasse Zitronensaft **Anleitung:** 1. **Rosé einfrieren:** Gieße den Roséwein in eine flache Schale oder einen großen Gefrierbeutel und friere ihn für mindestens 6 Stunden oder über Nacht ein. Der Wein wird nicht vollständig fest, da er Alkohol enthält, aber er sollte eine slushie-ähnliche Konsistenz haben. 2. **Zuckersirup herstellen:** In einem kleinen Topf Zucker und Wasser bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Abkühlen lassen. 3. **Erdbeeren pürieren:** Die Erdbeeren mit dem abgekühlten Zuckersirup in einem Mixer pürieren, bis eine glatte Mischung entsteht. 4. **Alles mischen:** Den gefrorenen Roséwein, das Erdbeer-Zuckersirup-Gemisch und den Zitronensaft in den Mixer geben und mixen, bis eine glatte, slushie-ähnliche Konsistenz erreicht ist. 5. **Servieren:** Den Frosé in Gläser füllen und sofort servieren. Guten Appetit!

Kategorie: Getränke Tags: Frosé Cocktail Wein
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man Wein während der Gärung nachsüßen?

Wein während der Gärung nachzusüßen ist grundsätzlich möglich, erfordert aber Sorgfalt und Wissen über den Gärprozess. Hier sind die wichtigsten Punkte: **1.... [mehr]

Kann man Hefenährsalz nachträglich in Wein geben?

Ja, Hefenährsalz kann auch nachträglich in den Wein gegeben werden, allerdings kommt es auf den Zeitpunkt und den Zweck an. Idealerweise wird Hefenährsalz zu Beginn der Gärung zuge... [mehr]

Was zeichnet Weine aus Burgund aus?

Weine aus Burgund (französisch: Bourgogne) zählen zu den renommiertesten und begehrtesten der Welt. Die Region liegt im Osten Frankreichs und ist besonders bekannt für ihre eleganten, t... [mehr]

Womit mixt man Mariquinhas?

Mariquinhas ist ein portugiesischer Likör auf Basis von Sauerkirschen (Ginja oder Ginjinha). Er wird traditionell pur getrunken, oft mit einer eingelegten Kirsche im Glas. Allerdings eignet sich... [mehr]

Welcher Cocktail mit Limetten ist empfehlenswert?

Ein sehr beliebter Cocktail mit Limetten ist der **Caipirinha**. Er ist erfrischend, einfach zuzubereiten und bringt den Geschmack der Limette besonders gut zur Geltung. **Rezept für einen klass... [mehr]

Welche Qualität hat der Wein Don Diego Miranda Semiseco?

Der Wein „Don Diego Miranda Semiseco“ ist ein spanischer Schaumwein (meist als Cava oder Sekt bezeichnet), der in der Regel im günstigen Preissegment angesiedelt ist. „Semiseco&... [mehr]

Welche Weinsorten gibt es in der Rhön?

Die Rhön ist vor allem für ihre Natur und ihre landschaftliche Schönheit bekannt, aber nicht als klassisches Weinanbaugebiet. Traditionelle deutsche Weinregionen wie Franken, Rheingau o... [mehr]

Wie trinkt man Gin?

Gin kann auf verschiedene Arten genossen werden, je nach persönlichem Geschmack. Hier sind einige beliebte Möglichkeiten: 1. **Gin Tonic**: Mische Gin mit Tonic Water, füge Eiswür... [mehr]

Was wäre ein guter Name für einen Wein, der karitative Zwecke unterstützt?

Ein guter Name für einen Wein, der karitative Zwecke unterstützt, könnte "Herzenswein" sein. Dieser Name vermittelt sowohl die Idee von Genuss als auch das Engagement für... [mehr]

Nenne passende Namen für Himbeermojito und Sex on the Beach im Gartenstyle für ein Krimidinner im Strebergarten.

Für ein Krimidinner im Schrebergarten könnten folgende Namen passend sein: **Himbeermojito:** 1. "Mordsmischung Himbeere" 2. "Gartenfrucht-Mojito" 3. "Himbeer-Henke... [mehr]