Die optimale Schlafdauer hängt vom Alter ab, da sich der Schlafbedarf im Laufe des Lebens verändert. Hier sind die allgemeinen Empfehlungen der National Sleep Foundation und anderer Fachgese... [mehr]
Empfohlen wird in der Regel, etwa 2 bis 3 Stunden zwischen der letzten Mahlzeit und dem Zubettgehen verstreichen zu lassen. In dieser Zeit kann der Körper die Verdauung beginnen, was das Risiko von Sodbrennen, Reflux und Schlafstörungen verringert. Besonders schwere, fettige oder sehr zuckerhaltige Speisen sollten möglichst nicht direkt vor dem Schlafen gegessen werden, da sie die Verdauung zusätzlich belasten können.
Die optimale Schlafdauer hängt vom Alter ab, da sich der Schlafbedarf im Laufe des Lebens verändert. Hier sind die allgemeinen Empfehlungen der National Sleep Foundation und anderer Fachgese... [mehr]
Um deinen Schlaf zu verbessern zu verlängern, helfen folgende Tipps: 1. **Regelmäßiger Schlafrhythmus:** Gehe möglichst jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleiche... [mehr]
Empfohlen wird, mindestens 1 bis 2 Stunden vor dem Schlafengehen auf die Nutzung elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets oder Computer zu verzichten. Der Grund dafür ist das blaue Lic... [mehr]
Wenn eine Jugendliche Schwierigkeiten hat, morgens aufzustehen und selbst mehrere Wecker nicht hört, können folgende Tipps helfen: 1. **Schlafhygiene verbessern:** Regelmäßige Sc... [mehr]
Zu den milden Abführmitteln zählen vor allem solche, die den Darm schonend zur Entleerung anregen und meist gut verträglich sind. Hier eine Übersicht: **1. Quellstoffe (Ballaststo... [mehr]
Um schneller einzuschlafen, können folgende Tipps helfen: 1. **Feste Schlafenszeiten**: Gehe jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende. 2. **Abendr... [mehr]