Einen beginnenden Schnupfen ganz zu verhindern, ist leider oft nicht möglich, aber du kannst versuchen, die Symptome zu lindern und das Wohlbefinden in der Nacht zu verbessern: 1. **Nase spü... [mehr]
Um schneller einzuschlafen, können folgende Tipps helfen: 1. **Feste Schlafenszeiten**: Gehe jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende. 2. **Abendrituale**: Entwickle eine entspannende Routine vor dem Schlafengehen, z.B. Lesen, Meditation oder ein warmes Bad. 3. **Bildschirmzeit reduzieren**: Vermeide mindestens 30 Minuten vor dem Schlafen Bildschirme (Handy, Tablet, TV), da das blaue Licht den Schlaf stören kann. 4. **Schlafumgebung optimieren**: Sorge für ein dunkles, ruhiges und kühles Schlafzimmer. 5. **Koffein und Alkohol meiden**: Verzichte am Abend auf koffeinhaltige Getränke und Alkohol. 6. **Leichte Mahlzeiten**: Iss abends nur leichte Kost und nicht zu spät. 7. **Entspannungstechniken**: Probiere Atemübungen, progressive Muskelentspannung oder Meditation. 8. **Gedanken aufschreiben**: Wenn dich Grübeleien wachhalten, schreibe sie auf, um den Kopf zu entlasten. 9. **Bewegung am Tag**: Regelmäßige Bewegung fördert den Schlaf, aber nicht direkt vor dem Zubettgehen. Sollten Schlafprobleme länger anhalten, ist es ratsam, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.
Einen beginnenden Schnupfen ganz zu verhindern, ist leider oft nicht möglich, aber du kannst versuchen, die Symptome zu lindern und das Wohlbefinden in der Nacht zu verbessern: 1. **Nase spü... [mehr]
Chi-Gong (auch Qigong geschrieben) ist eine traditionelle chinesische Übungsmethode, die Bewegung, Atmung und Meditation kombiniert. Ziel ist es, den Fluss der Lebensenergie („Qi“ ode... [mehr]
Shiatsu ist eine aus Japan stammende Form der Körpertherapie, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin basiert. Dabei werden mit Fingern, Handflächen oder Ellbogen gezi... [mehr]
Ein Mensch kann in der Regel etwa 24 bis 48 Stunden ohne Schlaf auskommen, ohne gravierende gesundheitliche Folgen zu erleiden. Bereits nach 24 Stunden ohne Schlaf treten jedoch Konzentrationsstö... [mehr]
Eine Akupressurmatte kann dazu beitragen, das Nervensystem zu beruhigen. Die Matte ist mit vielen kleinen Kunststoffspitzen versehen, die beim Liegen auf bestimmte Druckpunkte des Körpers einwirk... [mehr]