ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]
Die Behandlung einer Spinalkanalstenose hängt von der Schwere der Symptome und dem individuellen Gesundheitszustand ab. Hier sind einige gängige Behandlungsmöglichkeiten: 1. **Konservative Behandlung:** - **Medikamente:** Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente und Muskelrelaxantien. - **Physiotherapie:** Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur und Verbesserung der Flexibilität. - **Epidurale Steroidinjektionen:** Zur Reduzierung von Entzündungen und Schmerzen. 2. **Minimalinvasive Verfahren:** - **Mikrochirurgische Dekompression:** Entfernung von Gewebe, das auf die Nerven drückt, durch kleine Schnitte. 3. **Chirurgische Eingriffe:** - **Laminektomie:** Entfernung eines Teils des Wirbelknochens (Lamina), um Platz für die Nerven zu schaffen. - **Foraminotomie:** Erweiterung der Öffnungen, durch die die Nervenwurzeln austreten. - **Spinalfusion:** Stabilisierung der Wirbelsäule durch Verschmelzung von zwei oder mehr Wirbeln. Die Wahl der Behandlung sollte in Absprache mit einem Facharzt erfolgen, der die spezifischen Umstände und Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt.
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]
Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Gegen Krampfadern gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig vom Ausmaß und den Beschwerden: 1. **Konservative Maßnahmen:** - **Kompressionsstrümpfe:** Sie... [mehr]
Wenn die Niere undicht ist und Eiweiß (Protein) durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das ist oft ein Zeichen für eine Schädigung der Nierenfilter (Glomeruli)... [mehr]
Eine ärztliche Anordnung ist eine schriftliche oder mündliche Weisung eines Arztes an das Pflegepersonal oder andere medizinische Fachkräfte, bestimmte Maßnahmen bei einem Patient... [mehr]
Das Sjögren-Syndrom ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Tränen- und Speicheldrüsen betroffen sind. Die „beste“ Therapie gibt es n... [mehr]
Die beste Behandlung der seborrhoischen Dermatitis hängt vom Schweregrad und der betroffenen Körperstelle ab. Ziel ist es, die Entzündung zu lindern, die Schuppen zu reduzieren und das... [mehr]
Ja, eine beginnende Leberverfettung (nicht-alkoholische Fettleber, NAFLD) kann in vielen Fällen gezielt gestoppt und sogar rückgängig gemacht werden. Die wichtigsten Maßnahmen sin... [mehr]
Die Therapie der Urolithiasis (Harnsteinerkrankung) hängt von der Größe, Lage, Zusammensetzung der Steine und den Beschwerden ab. Die wichtigsten Therapieoptionen sind: **1. Konservat... [mehr]