Wichtige Erkrankungen in der Podologie?

Antwort

In der Podologie gibt es mehrere wichtige Erkrankungen, die häufig behandelt werden. Dazu gehören: 1. **Fersensporn**: Eine schmerzhafte Knochenneubildung an der Unterseite der Ferse, oft verbunden mit Entzündungen der Plantarfaszie. 2. **Hallux Valgus**: Eine Fehlstellung der Großzehe, die zu Schmerzen und Schwierigkeiten beim Gehen führen kann. 3. **Nagelpilz (Onychomykose)**: Eine Infektion der Fußnägel, die zu Verfärbungen, Verdickungen und Brüchigkeit der Nägel führt. 4. **Diabetisches Fußsyndrom**: Eine Komplikation bei Diabetes, die zu Wunden und Infektionen an den Füßen führen kann. 5. **Plattfuß (Pes planus)**: Eine Fußdeformität, bei der das Fußgewölbe abgeflacht ist, was zu Schmerzen und Problemen beim Gehen führen kann. 6. **Schwielen und Hühneraugen**: Verdickungen der Haut, die durch Druck und Reibung entstehen und schmerzhaft sein können. 7. **Achillessehnenentzündung**: Eine Entzündung der Achillessehne, die Schmerzen im Fersenbereich verursacht. Diese Erkrankungen erfordern oft eine spezielle podologische Behandlung, um Schmerzen zu lindern und die Fußgesundheit zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können psychische Erkrankungen physische Krankheiten auslösen?

Ja, psychische Erkrankungen können physische Erkrankungen auslösen oder deren Entstehung begünstigen. Die Verbindung zwischen Psyche und Körper wird als psychosomatische Wechselwir... [mehr]

Wie wird Corona aktuell behandelt?

Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]

Welche Schuhe sind am besten für schmerzempfindliche Füße?

Für Menschen mit schmerzempfindlichen Füßen eignen sich besonders Schuhe, die folgende Eigenschaften aufweisen: 1. **Weiche, gepolsterte Innensohle:** Sie dämpft den Auftritt und... [mehr]

Was hilft gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren?

Gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern: 1. **Feuchtigkeitsspendende Cremes und Gele:** Spezielle, hormonfreie Vaginalgele o... [mehr]

Welches homöopathische Mittel hilft bei Nebenhöhlenentzündung?

In der Homöopathie werden verschiedene Mittel bei einer Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen. Häufig genannte homöopathis... [mehr]

Welches Mittel hilft gegen Herpes?

Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]

Was tun, wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt?

Wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das bedeutet, dass die Filterfunktion der Niere gestört ist und Eiweiße (Proteine), d... [mehr]

Wie erklärt man Laien Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine Therapieform, die Menschen dabei unterstützt, alltägliche Aktivitäten (wie Anziehen, Kochen, Schreiben oder Arbeiten) trotz körperlicher, geistiger oder seeli... [mehr]

Darf man einen Pickel Patch auf Herpes anwenden?

Ein Pickel-Patch ist in der Regel für die Behandlung von Akne (Pickel) gedacht und enthält meist Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Hydrocolloid, die speziell auf Pickel abzielen. Herp... [mehr]

Was hilft gegen einseitige Mandelschmerzen?

Einseitige Mandelschmerzen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine beginnende Mandelentzündung (Tonsillitis), eine Rachenentzündung, eine Reizung durch Rauchen oder trocke... [mehr]