Was versteht man unter sekundärer Demenz?

Antwort

Sekundäre Demenz bezeichnet eine Form der Demenz, die nicht primär neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer verursacht wird, sondern als Folge anderer Erkrankungen oder Faktoren auftritt. Dazu gehören beispielsweise: 1. **Krankheiten**: Demenz kann sekundär zu Erkrankungen wie Schlaganfällen, Tumoren, oder Infektionen des Gehirns auftreten. 2. **Stoffwechselstörungen**: Mangelernährung, Vitaminmangel (z.B. Vitamin B12) oder Schilddrüsenerkrankungen können ebenfalls zu einer sekundären Demenz führen. 3. **Traumatische Hirnverletzungen**: Verletzungen des Schädels oder Gehirns können kognitive Beeinträchtigungen hervorrufen. 4. **Alkoholkonsum**: Chronischer Alkoholmissbrauch kann zu einer alkoholbedingten Demenz führen. Die Behandlung der sekundären Demenz richtet sich in der Regel nach der zugrunde liegenden Ursache, und in einigen Fällen kann eine Verbesserung der Symptome möglich sein, wenn die Ursache behandelt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Symptome hat Corona?

Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]

Wer darf die Diagnose Demenz stellen?

Die Diagnose einer Demenz kann in der Regel von Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie, Psychiatrie oder Geriatrie gestellt werden. Auch spezialisierte Gedächtnisambulanzen od... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen psychischer Erkrankung und psychischer Störung?

Die Begriffe „psychische Erkrankung“ und „psychische Störung“ werden im deutschen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede: **Psych... [mehr]