Was ist der Unterschied zwischen psychischer Erkrankung und psychischer Störung?

Antwort

Die Begriffe „psychische Erkrankung“ und „psychische Störung“ werden im deutschen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede: **Psychische Störung:** Dies ist der fachlich präzisere Begriff und wird in der Psychiatrie, Psychologie und in Klassifikationssystemen wie dem ICD-10 oder DSM-5 verwendet. Eine psychische Störung beschreibt ein klinisch bedeutsames Muster von Erleben, Verhalten oder psychischen Funktionen, das mit Leidensdruck, Beeinträchtigungen oder einem erhöhten Risiko für Tod, Schmerz oder Behinderung einhergeht. **Psychische Erkrankung:** Dieser Begriff wird oft im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet und betont den Krankheitsaspekt. Er suggeriert, dass es sich um eine Krankheit handelt, ähnlich wie bei körperlichen Erkrankungen. In der Fachsprache wird „Erkrankung“ seltener verwendet, da nicht alle psychischen Störungen im klassischen Sinne als „Krankheit“ verstanden werden. **Fazit:** - „Psychische Störung“ ist der wissenschaftlich und diagnostisch korrekte Begriff. - „Psychische Erkrankung“ wird umgangssprachlich genutzt und betont den Krankheitscharakter. - In der Praxis werden beide Begriffe oft gleichbedeutend verwendet, wobei „Störung“ neutraler und weniger stigmatisierend wirkt. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)](https://www.dgppn.de/psychische-erkrankungen.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Symptome hat Corona?

Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]

Ist es schizophren, wenn sich jemand von Gegenständen in der Umgebung gestört fühlt?

Sich von Gegenständen in der Umgebung gestört zu fühlen, ist nicht automatisch ein Zeichen für Schizophrenie. Viele Menschen empfinden bestimmte Gegenstände oder Unordnung als... [mehr]