**Gastritis** ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Hier findest du die wichtigsten Informationen im Überblick: **Definition:** Gastritis bezeichnet eine akute oder chronische Entz&uu... [mehr]
Bei der Blutegeltherapie werden lebende Blutegel auf die Haut des Patienten gesetzt. Diese Tiere haben spezielle Speicheldrüsen, die eine Vielzahl von biologisch aktiven Substanzen produzieren, darunter Antikoagulanzien, die das Blutgerinnungssystem beeinflussen. Die Therapie hat mehrere Wirkmechanismen: 1. **Blutentzug**: Die Blutegel saugen Blut, was zu einer lokalen Entzündungsreaktion führen kann und die Durchblutung in dem behandelten Bereich fördert. 2. **Freisetzung von Substanzen**: Der Speichel der Blutegel enthält Stoffe, die Schmerzen lindern, Entzündungen hemmen und die Wundheilung fördern können. 3. **Regeneration**: Die Therapie wird oft zur Behandlung von chronischen Schmerzen, rheumatischen Erkrankungen, Wunden oder zur Förderung der Heilung nach Operationen eingesetzt. Die Blutegeltherapie sollte von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden, um mögliche Nebenwirkungen und Komplikationen zu vermeiden.
**Gastritis** ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Hier findest du die wichtigsten Informationen im Überblick: **Definition:** Gastritis bezeichnet eine akute oder chronische Entz&uu... [mehr]
**Refluxösophagitis** ist eine Entzündung der Speiseröhre (Ösophagus), die durch den Rückfluss (Reflux) von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre verursacht wird. **Defi... [mehr]
Bei einer frühen Entdeckung von Prostatakrebs – also wenn der Tumor noch auf die Prostata begrenzt ist und keine Metastasen gebildet hat – stehen verschiedene Behandlungsoptionen zur... [mehr]
Ja, das Messie-Syndrom (auch als zwanghaftes Horten oder pathologisches Horten bekannt) kann überwunden oder zumindest deutlich gebessert werden. Es handelt sich um eine psychische Störung,... [mehr]
**Akute und chronische Niereninsuffizienz** sind zwei unterschiedliche Krankheitsbilder der Niere. Hier ein Überblick zu Definition, Symptomen, Risikofaktoren, Komplikationen, Therapie, Diagnose... [mehr]
Die Heilungsdauer einer OP-Wunde hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und Tiefe der Wunde, dem Ort am Körper, dem allgemeinen Gesundheitszustand, dem Alter und der A... [mehr]
Ein Basaliom (Basalzellkarzinom) ist der häufigste Hautkrebs und sollte immer von einem Hautarzt (Dermatologen) behandelt werden. Die Standardtherapie besteht in der Regel aus einer chirurgischen... [mehr]
Gegen eine vergrößerte Prostata (benigne Prostatahyperplasie, BPH) gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig von den Beschwerden und dem Ausmaß der Vergrö... [mehr]