Was ist ein diabetisches Koma?

Antwort

Ein diabetisches Koma ist eine lebensbedrohliche Komplikation des Diabetes mellitus, die auftritt, wenn der Blutzuckerspiegel entweder extrem hoch (hyperglykämisches Koma) oder extrem niedrig (hypoglykämisches Koma) ist. Es gibt drei Haupttypen von diabetischem Koma: 1. **Diabetische Ketoazidose (DKA)**: Tritt häufig bei Typ-1-Diabetes auf und wird durch einen extrem hohen Blutzuckerspiegel und das Vorhandensein von Ketonen im Blut verursacht. Symptome können Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, tiefe Atmung und ein fruchtiger Atemgeruch sein. 2. **Hyperosmolares hyperglykämisches nicht-ketotisches Syndrom (HHS)**: Tritt häufiger bei Typ-2-Diabetes auf und ist durch extrem hohen Blutzucker ohne signifikante Ketose gekennzeichnet. Symptome können extreme Dehydration, Verwirrung, Krampfanfälle und Bewusstlosigkeit sein. 3. **Hypoglykämisches Koma**: Tritt auf, wenn der Blutzuckerspiegel zu niedrig ist. Symptome können Zittern, Schwitzen, Verwirrung, Krampfanfälle und Bewusstlosigkeit sein. Ein diabetisches Koma erfordert sofortige medizinische Behandlung. Wenn Anzeichen oder Symptome eines diabetischen Komas auftreten, sollte umgehend ein Notarzt gerufen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Allergien zu Diabetes und Bluthochdruck führen?

Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]

Ist Manuka Honig bei Diabetes verboten?

Bei Diabetes sollte Honig, einschließlich Manuka-Honig, mit großer Vorsicht konsumiert werden. Honig besteht überwiegend aus Zucker (Glukose und Fruktose) und kann den Blutzuckerspieg... [mehr]