Was ist ein diabetisches Koma?

Antwort

Ein diabetisches Koma ist eine lebensbedrohliche Komplikation des Diabetes mellitus, die auftritt, wenn der Blutzuckerspiegel entweder extrem hoch (hyperglykämisches Koma) oder extrem niedrig (hypoglykämisches Koma) ist. Es gibt drei Haupttypen von diabetischem Koma: 1. **Diabetische Ketoazidose (DKA)**: Tritt häufig bei Typ-1-Diabetes auf und wird durch einen extrem hohen Blutzuckerspiegel und das Vorhandensein von Ketonen im Blut verursacht. Symptome können Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, tiefe Atmung und ein fruchtiger Atemgeruch sein. 2. **Hyperosmolares hyperglykämisches nicht-ketotisches Syndrom (HHS)**: Tritt häufiger bei Typ-2-Diabetes auf und ist durch extrem hohen Blutzucker ohne signifikante Ketose gekennzeichnet. Symptome können extreme Dehydration, Verwirrung, Krampfanfälle und Bewusstlosigkeit sein. 3. **Hypoglykämisches Koma**: Tritt auf, wenn der Blutzuckerspiegel zu niedrig ist. Symptome können Zittern, Schwitzen, Verwirrung, Krampfanfälle und Bewusstlosigkeit sein. Ein diabetisches Koma erfordert sofortige medizinische Behandlung. Wenn Anzeichen oder Symptome eines diabetischen Komas auftreten, sollte umgehend ein Notarzt gerufen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist HbA1c?

HbA1c steht für „glykiertes Hämoglobin“ und ist ein Laborwert, der den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 8 bis 12 Wochen widerspiegelt. Hämoglobin ist ein Bes... [mehr]

Ernährung bei Diabetes

Eine ausgewogene ist entscheidend für das Management von Diabetes. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Kohlenhydrate kontrollieren**: Wähle komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte, H... [mehr]

Lebensbeeinträchtigung durch Diabetes?

Diabetes kann verschiedene Lebensbeeinträchtigungen mit sich bringen, die sowohl physischer als auch psychischer Natur sein können. Zu den häufigsten Beeinträchtigungen gehöre... [mehr]

Zusammenhang zwischen individueller Lebensführung und Erkrankungen wie Diabetes Typ 2?

Der Zusammenhang zwischen individueller Lebensführung und Erkrankungen wie Diabetes Typ 2 ist gut dokumentiert. Eine ungesunde Lebensweise, die durch Faktoren wie unzureichende körperliche A... [mehr]

Wie wird die Präventionsstufe auf Diabetes angewendet?

Die Präventionsstufen für Diabetes lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen: 1. **Primäre Prävention**: Hierbei geht es darum, das Auftreten von Diabetes zu verhindern, bev... [mehr]

Wie viel Prozent kann Metformin die Mortalität bei Diabetes mellitus senken?

Metformin kann bei Typ-2-Diabetes die Mortalität signifikant senken. Studien zeigen, dass die Einnahme von Metformin mit einer Reduktion der Gesamtmortalität um etwa 20-30% in Verbindung geb... [mehr]

Ätiologie des Diabetes mellitus Typ 1?

Die Ätiologie des Diabetes mellitus Typ 1 ist primär autoimmun. Bei dieser Form des Diabetes greift das Immunsystem fälschlicherweise die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchsp... [mehr]