Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]
Das Diabetes Fußsyndrom, auch diabetisches Fußsyndrom genannt, ist eine schwerwiegende Komplikation von Diabetes mellitus, die durch eine Kombination aus neuropath (Nervenschigung) und vaskulären (Durchblutungsstörungen) Veränderungen gekennzeichnet ist. Diese Veränderungen führen zu einer erhöhten Anfälligkeit für Fußverletzungen, Infektionen und Wundheilungsstörungen. Typische Merkmale sind: 1. **Neuropathie**: Verlust des Schmerzempfindens, was dazu führen kann, dass Verletzungen oder Druckstellen unbemerkt bleiben. 2. **Durchblutungsstörungen**: Verminderte Blutzirkulation, die die Heilung von Wunden erschwert. 3. **Infektionen**: Erhöhtes Risiko für bakterielle Infektionen aufgrund von Wunden oder Geschwüren. 4. **Deformitäten**: Veränderungen in der Fußstruktur, die durch Nervenschäden und Muskelungleichgewichte entstehen können. Das Diabetes Fußsyndrom kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen, einschließlich Amputationen, wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird. Eine frühzeitige Erkennung und angemessene Pflege sind entscheidend, um die Gesundheit der Füße bei Diabetikern zu erhalten.
Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]
Bei Diabetes sollte Honig, einschließlich Manuka-Honig, mit großer Vorsicht konsumiert werden. Honig besteht überwiegend aus Zucker (Glukose und Fruktose) und kann den Blutzuckerspieg... [mehr]