Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]
Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymian) können den Hals beruhigen und Schleim lösen. 2. **Luftfeuchtigkeit erhöhen:** Trockene Luft reizt die Atemwege. Ein Luftbefeuchter oder feuchte Tücher im Raum helfen. 3. **Inhalieren:** Inhalation mit heißem Wasserdampf (ggf. mit Kamille oder Salz) kann die Atemwege befeuchten und Schleim lösen. 4. **Hustenstiller oder -löser:** Je nach Art des Hustens (trocken oder produktiv) gibt es rezeptfreie Medikamente aus der Apotheke. Bei trockenem Reizhusten helfen Hustenstiller, bei verschleimtem Husten Hustenlöser. 5. **Hausmittel:** Honig (nicht für Kinder unter 1 Jahr!), Zwiebelsirup oder Salbeitee sind bewährte Hausmittel. 6. **Schonung:** Ausreichend Ruhe unterstützt das Immunsystem. Wichtig: Hält der Husten länger als 2 Wochen an, ist sehr stark, blutig oder mit Atemnot/Fieber verbunden, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]
Bei Halsschmerzen kannst du folgende Maßnahmen ergreifen, um die Beschwerden zu lindern: 1. **Viel trinken:** Am besten Wasser oder warme Tees (z.B. Kamille, Salbei), um die Schleimhäute f... [mehr]
Bei einer Prostataentzündung (Prostatitis) ist es wichtig, zunächst einen Arzt aufzusuchen, da insbesondere bakterielle Prostatitis eine gezielte medizinische Behandlung (z. B. Antibiotika)... [mehr]
Ein leichter Hustenreiz, der noch vier Wochen nach Beginn einer starken Erkältung besteht, ist relativ häufig. Nach einer viralen Infektion der oberen Atemwege (wie einer Erkältung) kan... [mehr]
Die Kosten für Biosimilars wie Adalimumab (z.B. Amgevita, Imraldi), Etanercept (z.B. Benepali, Erelzi) und Infliximab (z.B. Inflectra, Remsima) variieren je nach Präparat, Dosierung, Packung... [mehr]
Bei einer leichten Erkältung am ersten Tag mit Husten, aber ohne Halsschmerzen oder weitere Symptome, handelt es sich meist um einen milden Infekt der oberen Atemwege. Häufige Ursachen sind... [mehr]
Warmes Bier wird in einigen Kulturen als Hausmittel bei Erkältungen empfohlen. Die Idee dahinter ist, dass das erwärmte Bier (meist alkoholfrei oder mit sehr geringem Alkoholgehalt) durch di... [mehr]