Ist nach 4 Wochen nach Beginn einer starken Erkältung noch ein leichter Hustenreiz normal?

Antwort

Ein leichter Hustenreiz, der noch vier Wochen nach Beginn einer starken Erkältung besteht, ist relativ häufig. Nach einer viralen Infektion der oberen Atemwege (wie einer Erkältung) kann die Schleimhaut der Atemwege noch längere Zeit gereizt sein. Das nennt man auch „postinfektiösen Husten“. Dieser kann mehrere Wochen anhalten, ist aber meist harmlos. Warnzeichen, bei denen du einen Arzt aufsuchen solltest, sind: - Fieber, das wiederkehrt oder länger anhält - Bluthusten - Atemnot oder Kurzatmigkeit - Schmerzen in der Brust - Allgemeine Verschlechterung des Zustands Wenn der Husten nach acht Wochen immer noch besteht oder sich verschlimmert, sollte ebenfalls eine ärztliche Abklärung erfolgen, um andere Ursachen auszuschließen. In der Regel hilft es, ausreichend zu trinken, die Luft nicht zu trocken zu halten und Reizstoffe (z.B. Rauch) zu meiden. Bei Unsicherheit oder zusätzlichen Beschwerden ist ein Arztbesuch ratsam.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann ich Hustensaft zur Beruhigung eines rauen Halses ohne Husten nehmen?

Hustensaft ist in erster Linie dafür gedacht, Husten zu lindern oder zu lösen. Wenn du keinen Husten hast, bringt Hustensaft in der Regel keinen zusätzlichen Nutzen für einen rauen... [mehr]

Ist Spazierengehen bei leichter Erkältung sinnvoll?

Ja, Spazierengehen bei einer leichten Erkältung kann gut sein, solange du dich dabei wohlfühlst und keine starken Symptome wie Fieber, starke Gliederschmerzen oder ausgeprägte Schwä... [mehr]