Echinokokken sind parasitäre Bandwürmer der Gattung Echinococcus, die bei Menschen und Tieren schwere Erkrankungen verursachen können. Die wichtigsten Arten sind Echinococcus granulosus... [mehr]
Bei einer Salmonelleninfektion, auch Salmonellose genannt, hängt die Therapie von der Schwere der Erkrankung ab. In den meisten Fällen handelt es sich um eine selbstlimit Erkrankung, die ohne spezifische Behandlung ausheilt. Hier sind einige allgemeine Ansätze zur Therapie: 1. **Flüssigkeitszufuhr**: Bei Durchfall und Erbrechen ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit und Elektrolyte zu sich zu nehmen, um Dehydration zu vermeiden. 2. **Antibiotika**: In schweren Fällen oder bei Risikopatienten (z. B. Kleinkinder, ältere Menschen oder Personen mit geschwächtem Immunsystem) können Antibiotika verschrieben werden. Die Wahl des Antibiotikums hängt von der spezifischen Salmonellenart und deren Resistenzmustern ab. 3. **Symptomatische Behandlung**: Medikamente zur Linderung von Symptomen wie Fieber oder Bauchschmerzen können ebenfalls eingesetzt werden. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Salmonelleninfektion einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Echinokokken sind parasitäre Bandwürmer der Gattung Echinococcus, die bei Menschen und Tieren schwere Erkrankungen verursachen können. Die wichtigsten Arten sind Echinococcus granulosus... [mehr]
Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Ja, es ist möglich, dass nach einer starken Virus- oder Bakterieninfektion vorübergehend eine Histaminintoleranz auftritt. Der Hintergrund ist, dass Infektionen den Darm und die dortige Schl... [mehr]
Das Sjögren-Syndrom ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Tränen- und Speicheldrüsen betroffen sind. Die „beste“ Therapie gibt es n... [mehr]
Die Therapie der Urolithiasis (Harnsteinerkrankung) hängt von der Größe, Lage, Zusammensetzung der Steine und den Beschwerden ab. Die wichtigsten Therapieoptionen sind: **1. Konservat... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Die therapeutischen Maßnahmen bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) zielen darauf ab, die Symptome zu lindern, Schübe zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Zu den wich... [mehr]
Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Speichel- und Tränendrüsen betroffen sind. Neben der ärztlich ve... [mehr]
In der Naturheilkunde werden bei Depressionen verschiedene Ansätze und Mittel eingesetzt, die je nach Schweregrad und individueller Situation unterstützend wirken können. Zu den hä... [mehr]