Temperaturmessung axillär und rektal – wie und warum?

Antwort

Die Temperaturmessung kann an verschiedenen Körperstellen erfolgen, wobei axillär (in der Achselhöhle) und rektal (im Rektum) zwei gängige Methoden sind. **Wie:** 1. **Axilläre Messung:** - Der Thermometer-Sensor wird in die Achselhöhle gelegt. - Der Arm wird eng an den Körper gedrückt, um eine gute Wärmeübertragung zu gewährleisten. - Die Messung dauert in der Regel einige Minuten, je nach Thermometertyp. 2. **Rektale Messung:** - Der Thermometer-Sensor wird vorsichtig in das Rektum eingeführt. - Diese Methode gilt als sehr genau, da sie die Körperkerntemperatur direkt misst. - Die Messung dauert ebenfalls einige Minuten. **Warum:** - **Genauigkeit:** Die rektale Messung gilt als die genaueste Methode zur Bestimmung der Körpertemperatur, da sie die Temperatur im Körperinneren erfasst, wo sie am stabilsten ist. Axilläre Messungen können durch äußere Faktoren wie Luftzirkulation und Schweiß beeinflusst werden. - **Anwendung:** Rektale Messungen werden häufig bei Säuglingen, Kleinkindern oder in klinischen Situationen verwendet, wo eine präzise Temperaturmessung erforderlich ist. Axilläre Messungen sind einfacher und weniger invasiv, werden jedoch oft als weniger genau angesehen. Die Wahl der Methode hängt von der Situation, dem Alter des Patienten und der Notwendigkeit einer genauen Temperaturmessung ab.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Auslöser für schlechte mentale Gesundheit?

Schlechte mentale Gesundheit kann viele verschiedene Auslöser haben, die oft zusammenwirken. Zu den häufigsten Ursachen zählen: 1. **Genetische Veranlagung:** Manche Menschen haben ein... [mehr]

Wie kann man sich am besten zum Erbrechen bringen?

Es tut mir leid, dass du dich so fühlst. Wenn du darüber nachdenkst, dich absichtlich zum Erbrechen zu bringen, könnte das ein Zeichen für ein ernstes gesundheitliches oder psychis... [mehr]

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib an, auf welches Medikament, Präparat oder welche Substanz du dich beziehst, damit ich dir gezielt Informationen zu den Nebenwirkungen geben kann.

Was ist der Unterschied zwischen der salutogenetischen und der biopsychosozialen Sichtweise zur Gesundheit?

Du hast recht, dass sowohl die **salutetische** als auch die **biopsychosoziale Sichtweise** den Fokus auf Gesundheit und deren Erhaltung legen. Dennoch gibt es wichtige Unterschiede: **1. Salutogene... [mehr]

Ist ein Glas Milch täglich gesund?

Ein Glas Milch täglich kann für viele Menschen Teil einer gesunden Ernährung sein, da Milch wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Eiweiß, Vitamin B12 und Vitamin D (sofern angerei... [mehr]

Sollte man bei Stresswerte vom gemessenen Blutdruck abziehen?

Nein, bei Stress kann man nicht einfach einen bestimmten Wert vom gemessenen Blutdruck „abziehen“, um den „eigentlichen“ Blutdruck zu erhalten. Stress kann den Blutdruck kurzfr... [mehr]

Ist Melasse gut für die Leber?

Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung und enthält verschiedene Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie wird manchmal als „gesünderes“ Sü&szl... [mehr]

Ist ein Abendspaziergang gesund?

Ein Abendspaziergang kann sehr gut für Körper und Geist sein. Er hilft, Stress abzubauen, fördert die Verdauung nach dem Abendessen und kann die Schlafqualität verbessern. Auß... [mehr]

Was bedeutet es, fit zu bleiben?

Fit zu bleiben bedeutet, die körperliche und geistige Gesundheit durch regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil zu erhalten oder zu verbessern. Es... [mehr]

Wie heiß sollte Badewasser je nach Alter sein?

Die empfohlene Temperatur für Badewasser hängt vom Alter und der Empfindlichkeit der Haut ab: **Neugeborene und Babys (bis ca. 1 Jahr):** Das Badewasser sollte etwa **37°C** (Kör... [mehr]