Die ersten Symptome einer Demenz sind oft schleichend und werden anfangs leicht mit normalen Alterserscheinungen verwechselt. Typische frühe Anzeichen sind: - **Vergesslichkeit:** Besonders das... [mehr]
**Lewy-Körperchen-Demenz (LBD) Steckbrief** **Definition:** Lewy-Körperchen-Demenz ist eine neurodegenerative Erkrankung, die durch abnorme Ablagerungen von Proteinen, sogenannten Lewy-Körperchen, im Gehirn gekennzeichnet ist. Diese Ablagerungen beeinträchtigen die Gehirnfunktion und führen zu einer Vielzahl von Symptomen. **Hauptsymptome:** - **Kognitive Beeinträchtigungen:** Schwankende Aufmerksamkeit und Wachsamkeit, Gedächtnisverlust, Schwierigkeiten beim Planen und Problemlösen. - **Motorische Symptome:** Ähnlich wie bei der Parkinson-Krankheit, einschließlich Zittern, Muskelsteifheit und verlangsamten Bewegungen. - **Visuelle Halluzinationen:** Häufig und oft detailliert. - **Schlafstörungen:** REM-Schlaf-Verhaltensstörung, bei der Betroffene ihre Träume ausleben. - **Autonome Dysfunktion:** Probleme mit Blutdruck, Herzfrequenz, Verdauung und anderen unwillkürlichen Körperfunktionen. **Diagnose:** - **Klinische Bewertung:** Anamnese, körperliche und neurologische Untersuchungen. - **Bildgebende Verfahren:** MRT oder CT-Scans, um andere Ursachen auszuschließen. - **Spezifische Tests:** MIBG-Szintigraphie, um die Funktion des sympathischen Nervensystems zu beurteilen. **Ursachen:** Die genaue Ursache ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass genetische und umweltbedingte Faktoren eine Rolle spielen. **Behandlung:** - **Medikamentös:** Cholinesterase-Hemmer (z.B. Rivastigmin), Antipsychotika (mit Vorsicht), Medikamente gegen Parkinson-Symptome. - **Nicht-medikamentös:** Physiotherapie, Ergotherapie, kognitive Verhaltenstherapie. **Prognose:** Die Krankheit ist progressiv und führt im Laufe der Zeit zu einer Verschlechterung der Symptome. Die Lebenserwartung nach Diagnosestellung beträgt in der Regel 5-8 Jahre, kann aber variieren. **Weitere Informationen:** - [Deutsche Alzheimer Gesellschaft](https://www.deutsche-alzheimer.de) - [Alzheimer Forschung Initiative e.V.](https://www.alzheimer-forschung.de) Dieser Steckbrief bietet eine Übersicht über die Lewy-Körperchen-Demenz und ist nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung gedacht.
Die ersten Symptome einer Demenz sind oft schleichend und werden anfangs leicht mit normalen Alterserscheinungen verwechselt. Typische frühe Anzeichen sind: - **Vergesslichkeit:** Besonders das... [mehr]
Ein Sozialbericht über eine demenzkranke Frau mit Schizophrenie im Altersheim sollte strukturiert, sachlich und empathisch verfasst werden. Er dient dazu, die aktuelle Lebenssituation, den Unters... [mehr]
Um eine vermutlich an Demenz erkrankte Person von einem Besuch beim Neurologen zu überzeugen, können folgende Ansätze hilfreich sein: 1. **Betonen der Gesundheit**: Erkläre, dass... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib an, auf welches Medikament, Präparat oder welche Substanz du dich beziehst, damit ich dir gezielt Informationen zu den Nebenwirkungen geben kann.
Ja, Luft im Bauch (Blähungen) kann Symptome verursachen, die sich ähnlich wie Periodenschmerzen anfühlen. Beide Beschwerden äußern sich oft durch krampfartige, ziehende oder... [mehr]
Plötzliche Hitzewallungen im Alter von 70 Jahren können verschiedene Ursachen haben. Auch nach den Wechseljahren (Postmenopause) sind Hitzewallungen bei Frauen zwar seltener, aber nicht ausg... [mehr]
Die ersten Anzeichen von Alzheimer-Demenz sind oft schleichend und werden zunächst leicht mit normalen Alterserscheinungen verwechselt. Typische frühe Symptome sind: - **Gedächtnisprob... [mehr]
Psoriasis inversa (auch: inverse Psoriasis oder intertriginöse Psoriasis) ist eine spezielle Form der Schuppenflechte, die vor allem in Hautfalten auftritt. Typische Symptome sind: - **Rötu... [mehr]
Gute Fragen zum Thema Intoxikation könnten sein: 1. Was versteht man unter einer Intoxikation? 2. Welche Arten von Intoxikationen gibt es (z.B. akut vs. chronisch)? 3. Welche Symptome deuten auf... [mehr]
Arthrose (korrekt geschrieben: Arthrose) ist eine chronische, degenerative Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel in den Gelenken langsam abgebaut wird. Dadurch reiben die Knochen im Gelenk zunehmend d... [mehr]