Die salutogenistische Fragestellung beschäftigt sich mit der Entstehung und Erhaltung von Gesundheit. Im Gegensatz zur pathogenetischen Sichtweise, die fragt: „Was macht Menschen krank?&ldq... [mehr]
Im Konzept der Salutogenese, das von Aaron Antonovsky entwickelt wurde, stehen Stressoren für all jene Einflüsse, die das Gleichgewicht eines Menschen herausfordern und potenzi Stress auslösen können. Stressoren können dabei physischer, psychischer oder sozialer Natur sein, zum Beispiel: - Krankheit oder körperliche Beschwerden - Konflikte am Arbeitsplatz oder in der Familie - Finanzielle Sorgen - Zeitdruck - Verluste (z.B. Tod eines Angehörigen) - Umweltfaktoren (z.B. Lärm, Hitze) Im salutogenetischen Modell ist jedoch entscheidend, wie Menschen mit diesen Stressoren umgehen. Zentral ist dabei das sogenannte Kohärenzgefühl („Sense of Coherence“), das beschreibt, wie verständlich, handhabbar und sinnvoll eine Person ihre Lebenssituation empfindet. Menschen mit einem starken Kohärenzgefühl können Stressoren besser bewältigen und bleiben dadurch gesünder. Zusammengefasst: Stressoren sind im salutogenetischen Ansatz unvermeidbare Herausforderungen des Lebens. Entscheidend für die Gesundheit ist nicht das Vermeiden von Stressoren, sondern der konstruktive Umgang mit ihnen.
Die salutogenistische Fragestellung beschäftigt sich mit der Entstehung und Erhaltung von Gesundheit. Im Gegensatz zur pathogenetischen Sichtweise, die fragt: „Was macht Menschen krank?&ldq... [mehr]
Für die Leber sind insbesondere Früchte mit hohem Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen empfehlenswert. Besonders gut für die Leber gelten: - **Grapefruit**: Enthä... [mehr]
Ja, es gibt zahlreiche Peer-Review-Studien, die zeigen, dass das Vapen und die Nutzung von E-Zigaretten nicht harmlos sind. Hier einige Beispiele: 1. **Bhatta, D. N., & Glantz, S. A. (2019). Asso... [mehr]
Tee kann grundsätzlich Teil einer gesunden Ernährung sein und hat verschiedene positive Effekte auf den Körper, auch auf die Nieren. Entscheidend ist jedoch die Art des Tees, die Menge... [mehr]
Schwefel ist ein lebenswichtiges Element für den menschlichen Körper und grundsätzlich nicht ungesund. Er ist ein Bestandteil von Aminosäuren (z. B. Methionin und Cystein), Vitamin... [mehr]
Ein passendes und ansprechendes Motto für einen Gesundheitstag an der Hochschule mit den Schwerpunkten Ressourcen schonen und nachhaltige Gesundheitsförderung könnte lauten: **"Ge... [mehr]
Hier sind zehn gesundheitliche Wirkungen, die Knoblauch mit sich bringen kann: 1. **Stärkung des Immunsystems**: Knoblauch kann helfen, das Immunsystem zu unterstützen und Infektionen abzuw... [mehr]
Polyesterkleidung gilt grundsätzlich nicht als ungesund für den Menschen. Polyester ist ein weit verbreiteter, synthetischer Stoff, der in der Textilindustrie häufig verwendet wird. F&u... [mehr]
Ja, Bewegung ist gut für die Durchmischung und Zirkulation des Blutes im Körper. Wenn du dich bewegst, arbeitet dein Herz-Kreislauf-System aktiver: Das Herz pumpt schneller, die Blutgefä... [mehr]
Beide Geräte – Mikrowelle und Heißluftfritteuse – haben unterschiedliche Funktionen und Auswirkungen auf die Gesundheit, abhängig davon, wie sie verwendet werden und welche... [mehr]