Ja, Rauchen begünstigt Hefepilzinfektionen im Mund, insbesondere Infektionen mit Candida albicans (Mundsoor). Tabakrauch beeinträchtigt die lokale Immunabwehr in der Mundschleimhaut, ver&aum... [mehr]
Das Entfernen von Teerstoffen aus Zigaretten würde das Rauchen zwar weniger schädlich machen, aber es würde nicht alle Gesundheitsrisiken beseitigen. Nikotin, das in Tabak enthalten ist, bleibt weiterhin ein stark süchtig machender Stoff. Zudem sind in Zigarettenrauch zahlreiche andere schädliche Chemikalien enthalten, wie Kohlenmonoxid, Formaldehyd und Benzol, die ebenfalls gesundheitsschädlich sind. Diese Substanzen können zu einer Vielzahl von Krankheiten führen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und verschiedene Krebsarten. Daher bleibt Rauchen auch ohne Teerstoffe gesundheitsschädlich.
Ja, Rauchen begünstigt Hefepilzinfektionen im Mund, insbesondere Infektionen mit Candida albicans (Mundsoor). Tabakrauch beeinträchtigt die lokale Immunabwehr in der Mundschleimhaut, ver&aum... [mehr]
Vitamin D spielt eine zentrale Rolle für viele Prozesse im Körper. Hier sind zehn wichtige Funktionen, für die Vitamin D bedeutsam ist: 1. **Knochenstoffwechsel**: Fördert die Auf... [mehr]
Bei einer Milzvergrößerung (Splenomegalie) ist es wichtig, die Ernährung an die zugrunde liegende Ursache und den allgemeinen Gesundheitszustand anzupassen. Die Milz ist Teil des Immun... [mehr]
Zahnstein ist schlecht für die Zahngesundheit, weil er eine raue, harte Ablagerung auf den Zähnen bildet, die aus verkalktem Zahnbelag (Plaque) besteht. Anders als ein „Extraschutz&ldq... [mehr]
Mit einer Körpergröße von 1,67 m und einem Gewicht von 51 kg hast du einen Body-Mass-Index (BMI) von etwa 18,3. Das liegt am unteren Rand des Normalgewichts (Normalbereich: 18,5–... [mehr]
Epigallocatechingallat (EGCG) ist ein Hauptbestandteil von grünem Tee und wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Obwohl EGCG viele potenzielle gesundheitliche Vorteile hat,... [mehr]