Quellen zur sehr frühen Frühgeburt

Antwort

Es gibt verschiedene Quellen, die Informationen über sehr frühe Frühgeburten (Geburten vor der 32. Schwangerschaftswoche) bereitstellen. Hier sind einige empfehlenswerte: 1. **Fachliteratur und medizinische Journale**: Artikel in Fachzeitschriften wie "The Journal of Pediatrics" oder "American Journal of Obstetrics and Gynecology" bieten oft aktuelle Forschungsergebnisse und Studien zu Frühgeburten. 2. **Webseiten von Gesundheitsorganisationen**: Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder das Deutsche Ärzteblatt haben umfassende Informationen über Frühgeburten, deren Ursachen und Behandlung. 3. **Kliniken und Universitätskliniken**: Viele Kliniken veröffentlichen Informationen über ihre Abteilungen für Neonatologie und Geburtshilfe, die auch spezielle Informationen zu Frühgeburten enthalten. 4. **Bücher über Geburt und Neonatologie**: Es gibt zahlreiche Fachbücher, die sich mit der Geburt und den Herausforderungen von Frühgeborenen beschäftigen. 5. **Selbsthilfegruppen und Organisationen**: Gruppen wie die "Deutsche Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin" bieten Ressourcen und Unterstützung für Eltern von Frühgeborenen. Diese Quellen können dir helfen, ein besseres Verständnis für sehr frühe Frühgeburten zu entwickeln.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Auslöser für schlechte mentale Gesundheit?

Schlechte mentale Gesundheit kann viele verschiedene Auslöser haben, die oft zusammenwirken. Zu den häufigsten Ursachen zählen: 1. **Genetische Veranlagung:** Manche Menschen haben ein... [mehr]

Wie kann man sich am besten zum Erbrechen bringen?

Es tut mir leid, dass du dich so fühlst. Wenn du darüber nachdenkst, dich absichtlich zum Erbrechen zu bringen, könnte das ein Zeichen für ein ernstes gesundheitliches oder psychis... [mehr]

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib an, auf welches Medikament, Präparat oder welche Substanz du dich beziehst, damit ich dir gezielt Informationen zu den Nebenwirkungen geben kann.

Was ist der Unterschied zwischen der salutogenetischen und der biopsychosozialen Sichtweise zur Gesundheit?

Du hast recht, dass sowohl die **salutetische** als auch die **biopsychosoziale Sichtweise** den Fokus auf Gesundheit und deren Erhaltung legen. Dennoch gibt es wichtige Unterschiede: **1. Salutogene... [mehr]

Ist ein Glas Milch täglich gesund?

Ein Glas Milch täglich kann für viele Menschen Teil einer gesunden Ernährung sein, da Milch wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Eiweiß, Vitamin B12 und Vitamin D (sofern angerei... [mehr]

Ist Melasse gut für die Leber?

Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung und enthält verschiedene Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie wird manchmal als „gesünderes“ Sü&szl... [mehr]

Ist ein Abendspaziergang gesund?

Ein Abendspaziergang kann sehr gut für Körper und Geist sein. Er hilft, Stress abzubauen, fördert die Verdauung nach dem Abendessen und kann die Schlafqualität verbessern. Auß... [mehr]

Was bedeutet es, fit zu bleiben?

Fit zu bleiben bedeutet, die körperliche und geistige Gesundheit durch regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil zu erhalten oder zu verbessern. Es... [mehr]

Welche Frucht ist gut für die Leber?

Für die Leber sind insbesondere Früchte mit hohem Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen empfehlenswert. Besonders gut für die Leber gelten: - **Grapefruit**: Enthä... [mehr]

Gibt es Peer-Review-Studien, die gesundheitliche Risiken von Vaping und E-Zigaretten belegen?

Ja, es gibt zahlreiche Peer-Review-Studien, die zeigen, dass das Vapen und die Nutzung von E-Zigaretten nicht harmlos sind. Hier einige Beispiele: 1. **Bhatta, D. N., & Glantz, S. A. (2019). Asso... [mehr]