Urin ist kein Blut, sondern ein Körperflüssigkeit, die von den Nieren produziert wird, um Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper auszuscheiden. Urin be... [mehr]
Die Normwerte für Kreatinin im Urin können je nach Labor und Testmethode variieren, liegen jedoch typischerweise im Bereich von etwa 500 bis 2000 mg pro Tag für Erwachsene. Bei einem Urinstreifentest wird Kreatinin oft als Indikator für die Nierenfunktion verwendet. Ein erhöhter Kreatininwert im Urin kann auf eine erhöhte Muskelmasse, Dehydrierung oder eine Nierenerkrankung hinweisen. Niedrige Werte können auf eine verminderte Muskelmasse, eine Überhydration oder eine Nierenschädigung hindeuten. Es ist wichtig, die Ergebnisse im Kontext anderer klinischer Befunde und Tests zu betrachten, um eine genaue Diagnose zu stellen.
Urin ist kein Blut, sondern ein Körperflüssigkeit, die von den Nieren produziert wird, um Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper auszuscheiden. Urin be... [mehr]