Hier sind einige empfehlenswerte Internet-Seiten, die Zusammenfassungen von populär-medizinischen Wissenschaftsstudien veröffentlichen: 1. **[Spektrum.de – Medizin](https://www.spektr... [mehr]
Ein „Nierenwert von 24“ ist ohne weitere Angaben nicht eindeutig zu interpretieren, da es verschiedene Laborwerte gibt, die die Nierenfunktion beschreiben, zum Beispiel: - **Kreatinin (im Blut, meist in mg/dl oder µmol/l)** - **Glomeruläre Filtrationsrate (GFR, meist in ml/min)** - **Harnstoff (im Blut, meist in mg/dl oder mmol/l)** **Am häufigsten ist mit „Nierenwert“ die GFR gemeint.** Eine GFR von 24 ml/min bedeutet, dass die Nierenfunktion stark eingeschränkt ist. Das entspricht einer chronischen Nierenerkrankung im Stadium 4 (von 5). In diesem Stadium ist die Nierenfunktion deutlich vermindert, und es besteht ein erhöhtes Risiko für Komplikationen. Eine engmaschige ärztliche Betreuung ist notwendig. **Wichtig:** Die genaue Bedeutung hängt davon ab, welcher Wert gemeint ist und welche Einheit verwendet wurde. Es ist ratsam, das Laborergebnis mit dem behandelnden Arzt oder der Ärztin zu besprechen, um die individuelle Situation richtig einzuordnen. Weitere Informationen zur GFR findest du z.B. bei der [Deutschen Nierenstiftung](https://www.nierenstiftung.de/nierenfunktion/).
Hier sind einige empfehlenswerte Internet-Seiten, die Zusammenfassungen von populär-medizinischen Wissenschaftsstudien veröffentlichen: 1. **[Spektrum.de – Medizin](https://www.spektr... [mehr]
Das Gesundheitswesen umfasst alle Einrichtungen, Personen und Maßnahmen, die dazu dienen, die Gesundheit der Menschen zu erhalten, zu fördern oder wiederherzustellen. Dazu gehören zum... [mehr]
Antibiotika wirken ausschließlich gegen bakterielle Infektionen und sind gegen Viren wirkungslos. Das medizinische Wissen darüber besteht schon seit der Entdeckung der Antibiotika in den 19... [mehr]