Warum wird die Niere mit Kontrastmittel unter Röntgen untersucht?

Antwort

Die Niere wird mit Kontrastmittel unter Röntgen untersucht, um detaillierte Bilder der Nieren, Harnleiter und Blase zu erhalten. Diese Methode, bekannt als intravenöse Pyelographie (IVP) oder Urographie, hilft dabei, verschiedene Erkrankungen und Anomalien zu diagnostizieren, wie z.B. Nierensteine, Tumore, Zysten, Infektionen oder strukturelle Probleme im Harntrakt. Das Kontrastmittel hebt die Strukturen des Harnsystems hervor, sodass sie auf den Röntgenbildern besser sichtbar sind.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welcher Facharzt ist für Blase und Niere zuständig?

Für Erkrankungen der Blase und Niere ist der Facharzt für Urologie zuständig. Urologen behandeln sowohl Männer als auch Frauen bei Problemen mit den Harnwegen, zu denen Nieren, Har... [mehr]

Was tun bei undichter Niere mit Eiweißverlust?

Wenn die Niere undicht ist und Eiweiß (Protein) durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das ist oft ein Zeichen für eine Schädigung der Nierenfilter (Glomeruli)... [mehr]