Carnitin ist eine vitaminähnliche Substanz, die im Körper vor allem für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen) verantwortlich ist, wo diese zur E... [mehr]
Neuroleptika, auch als Antipsychotika bekannt, können eine Vielzahl von Nebenwirkungen haben. Diese können je nach Medikament und individueller Reaktion variieren. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören: 1. **Sedierung**: Müdigkeit und Schläfrigkeit. 2. **Gewichtszunahme**: Viele Neuroleptika können den Appetit steigern und zu einer Gewichtszunahme führen. 3. **Extrapyramidale Symptome (EPS)**: Dazu gehören Muskelsteifheit, Zittern, Unruhe und Bewegungsstörungen. 4. **Tardive Dyskinesie**: Langfristige Anwendung kann zu unwillkürlichen Bewegungen, insbesondere im Gesicht, führen. 5. **Metabolische Veränderungen**: Erhöhtes Risiko für Diabetes und erhöhte Cholesterinwerte. 6. **Herz-Kreislauf-Probleme**: Einige Neuroleptika können das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöhen. 7. **Hormonelle Veränderungen**: Erhöhte Prolaktinwerte können zu Menstruationsstörungen, Brustvergrößerung und Milchfluss führen. 8. **Anticholinerge Effekte**: Mundtrockenheit, Verstopfung, verschwommenes Sehen und Harnverhalt. Es ist wichtig, diese Medikamente nur unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen und regelmäßig mit dem Arzt über mögliche Nebenwirkungen zu sprechen.
Carnitin ist eine vitaminähnliche Substanz, die im Körper vor allem für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen) verantwortlich ist, wo diese zur E... [mehr]
Es gibt keine wissenschaftlichen Hinweise darauf, dass Natron (Natriumhydrogencarbonat, auch bekannt als Backsoda) Multiple Sklerose (MS) verursacht. Multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündl... [mehr]
Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der Wurzelrinde der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Es wird vor allem wegen seiner potenziellen Wirkung bei der Behandlung vo... [mehr]
Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]
Beclometason (auch Beclomethason oder Beclometasondipropionat) ist ein synthetisches Glukokortikoid, das häufig als inhalatives Kortikosteroid zur Behandlung von Asthma bronchiale und chronisch-o... [mehr]
Vitamin B1 (Thiamin) gilt in der Regel als sehr gut verträglich, da überschüssiges Vitamin B1 vom Körper über den Urin ausgeschieden wird. Nebenwirkungen sind bei normaler Dos... [mehr]
Schwindel kann tatsächlich eine Nebenwirkung von Hygroton (Wirkstoff: Chlortalidon) sein. Dieses Medikament ist ein sogenanntes Diuretikum (Entwässerungsmittel), das häufig zur Behandlu... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem in der Wurzelrinde der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga vorkommt. Es wird manchmal zur Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt, ist... [mehr]