Was ist Morbus Basedow?

Antwort

Morbus Basedow, auch bekannt als Basedow-Krankheit oder Graves-Krankheit, ist eine autoimmune Erkrankung, die zu einer Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) führt. Sie entsteht, wenn das Immunsystem Antikörper produziert, die die Schilddrüse stimulieren und eine übermäßige Produktion von Schilddrüsenhormonen verursachen. Typische Symptome sind: - Gewichtsverlust trotz erhöhtem Appetit - Nervosität und Reizbarkeit - Schlafstörungen - Hitzewallungen und übermäßiges Schwitzen - Zittern der Hände - Veränderungen der Menstruation - Augensymptome wie hervortretende Augen (Exophthalmus) Die Behandlung kann medikamentös, durch Radiojodtherapie oder chirurgisch erfolgen, abhängig von der Schwere der Erkrankung und den individuellen Umständen des Patienten. Es ist wichtig, bei Verdacht auf Morbus Basedow einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was kann man selbst bei T-Zell-Unterdrückung, gleichzeitiger B-Zell-Überaktivität und verändertem Zytokin-Muster tun?

Bei einer Situation mit T-Zell-Unterdrückung, gleichzeitiger B-Zell-Überaktivität und auffälligem Zytokin-Muster handelt es sich um eine komplexe immunologische Störung, die v... [mehr]