Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]
Bei der Insulintherapie sind sowohl Über- als auch Unterdosierungen gefährlich, jedoch haben sie unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper. **Überdosierung von Insulin** kann zu einer Hypoglykämie (niedriger Blutzuckerspiegel) führen, die potenziell lebensbedrohlich ist. Symptome einer Hypoglykämie sind: - Zittern - Schwitzen - Herzklopfen - Verwirrtheit - Schwindel - Schwäche - In schweren Fällen kann es zu Krampfanfällen oder Bewusstlosigkeit kommen. **Unterdosierung von Insulin** führt hingegen zu einer Hyperglykämie (hoher Blutzuckerspiegel), die ebenfalls ernsthafte Komplikationen verursachen kann, wie z.B. diabetische Ketoazidose oder hyperglykämisches hyperosmolales Syndrom. Symptome einer Hyperglykämie sind: - Häufiges Wasserlassen - Erhöhter Durst - Müdigkeit - Verschwommenes Sehen - Übelkeit und Erbrechen Insgesamt ist eine Überdosierung in der akuten Phase oft gefährlicher, da die Symptome schnell auftreten und sofortige Maßnahmen erfordern. Eine Unterdosierung kann ebenfalls schwerwiegende Folgen haben, entwickelt sich jedoch oft langsamer.
Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]
In einem solchen Fall, in dem ein Patient nach einem ärztlichen Fehler (hier: falsche Injektion von Testosteron) Angst vor weiteren ärztlichen Fehlern entwickelt hat, kann ein Therapeut vers... [mehr]
Für Essstörungen wie Magersucht (Anorexia nervosa), Bulimie (Bulimia nervosa) und Binge-Eating-Störung gibt es verschiedene Therapieformen. Die Wahl der Therapie hängt von der Schw... [mehr]
Ein sympathischer, einladender Satz für eine Ergotherapie-Website könnte zum Beispiel lauten: "Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben – gemeinsam gestalten wir Ihren... [mehr]
Die durchschnittliche Gabe von NovoRapid (Insulin Aspart) kann stark variieren, da sie individuell an den Bedarf der jeweiligen Person mit Diabetes angepasst wird. Es gibt keine pauschale „Durch... [mehr]
Deine Frage ist unklar formuliert. Meinst du vielleicht „In einer Alkohole“ oder „Ist in einer Alkohollösung...“? Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich... [mehr]
Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]
Eine angebrochene Insulinspritze (bzw. ein Insulin-Pen oder eine Insulinampulle) sollte in der Regel **nicht im Kühlschrank** aufbewahrt werden, sondern bei Raumtemperatur (bis etwa 25 °C). I... [mehr]
Die Notwendigkeit der Hundehaltung kann in bestimmten Fällen aus medizinischer Sicht durch verschiedene Erkrankungen oder Einschränkungen gerechtfertigt werden. Besonders häufig wird di... [mehr]
Schmerzen am Iliosakralgelenk (ISG) sind häufig und können verschiedene Ursachen haben, etwa Fehlbelastungen, Entzündungen, Blockaden oder Verletzungen. Hier sind einige allgemeine Ma&s... [mehr]