Bei einer Prostataentzündung (Prostatitis) ist es wichtig, zunächst einen Arzt aufzusuchen, da insbesondere bakterielle Prostatitis eine gezielte medizinische Behandlung (z. B. Antibiotika)... [mehr]
Eine sehr hohe Herzfrequenz (Tachykardie) in Kombination mit einer dauerhaft erhöhten Körpertemperatur und möglicherweise erhöhten Entzündungswerten wie dem C-reaktiven Protein (CRP) kann auf eine ernsthafte Entzündungsreaktion im Körper hinweisen. Mögliche Ursachen sind: - **Akute oder chronische Infektionen** (z.B. bakterielle, virale oder Pilzinfektionen) - **Sepsis** (schwere, den ganzen Körper betreffende Infektion) - **Autoimmunerkrankungen** (z.B. rheumatoide Arthritis, Lupus) - **Andere entzündliche Erkrankungen** (z.B. entzündliche Darmerkrankungen) **Erklärung der Zusammenhänge:** - **Erhöhte Temperatur (Fieber):** Ist eine typische Reaktion des Körpers auf Entzündungen oder Infektionen. - **Hoher CRP-Wert:** CRP ist ein Laborwert, der auf eine Entzündung im Körper hinweist. - **Hohe Herzfrequenz:** Fieber und Entzündungen führen dazu, dass das Herz schneller schlägt, um den erhöhten Stoffwechselbedarf zu decken und die Körpertemperatur zu regulieren. **Wichtige Hinweise:** - Eine anhaltend hohe Herzfrequenz und Fieber können auf eine schwerwiegende Erkrankung hindeuten, insbesondere wenn weitere Symptome wie Schüttelfrost, Schwäche, Atemnot, Verwirrtheit oder Kreislaufprobleme auftreten. - Ein sehr hoher CRP-Wert spricht für eine ausgeprägte Entzündungsreaktion. **Empfehlung:** Bei diesen Symptomen sollte umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden, um die Ursache abzuklären und eine gezielte Behandlung einzuleiten. Besonders bei Anzeichen einer Sepsis (schwere Infektion mit Organbeteiligung) handelt es sich um einen medizinischen Notfall. **Weitere Informationen:** - [CRP-Wert: Bedeutung und Ursachen](https://www.netdoktor.de/laborwerte/crp/) - [Tachykardie: Ursachen und Behandlung](https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/herz-kreislauf/tachykardie-wenn-das-herz-zu-schnell-schlaegt-751091.html) Bei Unsicherheit oder Verschlechterung der Symptome sollte nicht gezögert werden, den Notruf zu wählen.
Bei einer Prostataentzündung (Prostatitis) ist es wichtig, zunächst einen Arzt aufzusuchen, da insbesondere bakterielle Prostatitis eine gezielte medizinische Behandlung (z. B. Antibiotika)... [mehr]
Beim normalen Gehen liegt der Puls bei den meisten gesunden Erwachsenen typischerweise zwischen 90 und 120 Schlägen pro Minute (bpm). Der genaue Wert hängt von Faktoren wie Alter, Fitnesslev... [mehr]
Eine antientzündliche Ernährung kann bei den genannten Beschwerden – Rheuma, Migräne, chronischer Schwindel, Akne und starken Menstruationsbeschwerden – unterstützend w... [mehr]
Eine ungewöhnlich niedrige Herzfrequenz im Sitzen oder Liegen (Bradykardie) und eine übermäßig hohe Herzfrequenz im Stehen oder bei Bewegung (Tachykardie) bei Jugendlichen kö... [mehr]
Nach dem Absetzen der Antibabypille kann es bei Jugendlichen – wie auch bei Erwachsenen – zu verschiedenen körperlichen Veränderungen kommen, da sich der Hormonhaushalt neu einst... [mehr]