Plötzliche, starke Akne, die sich ausschließlich am Kinn zeigt, kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Auslöser sind: 1. **Hormonelle Schwankungen:** Besonders bei Frauen ist... [mehr]
Akne kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter: 1. **ormonelle Veränderungen**: Besonders während der Pubertät, Schwangerschaft oder Menstruation können Hormonschwankungen die Talgproduktion erhöhen und Akne verursachen. 2. **Überproduktion von Talg**:mäßige Talgproduktion kann die Poren verstopfen und zu Akne führen. 3. **Bakterien**: Propionibacterium acnes, ein Bakterium, das auf der Haut lebt, kann Entzündungen und Akne verursachen, wenn es in verstopfte Poren gelangt. 4. **Verstopfte Haarfollikel**: Abgestorbene Hautzellen können die Haarfollikel verstopfen und Akne verursachen. 5. **Ernährung**: Einige Studien deuten darauf hin, dass bestimmte Lebensmittel, wie solche mit hohem glykämischen Index oder Milchprodukte, Akne verschlimmern können. 6. **Stress**: Stress kann hormonelle Veränderungen auslösen, die die Talgproduktion erhöhen und Akne verschlimmern können. 7. **Genetik**: Eine familiäre Veranlagung kann das Risiko für Akne erhöhen. 8. **Medikamente**: Bestimmte Medikamente, wie Steroide oder Lithium, können Akne als Nebenwirkung haben. 9. **Kosmetika**: Einige Hautpflegeprodukte und Kosmetika können die Poren verstopfen und Akne verursachen. 10. **Umweltfaktoren**: Luftverschmutzung und hohe Luftfeuchtigkeit können die Haut reizen und Akne verschlimmern. Es ist oft eine Kombination dieser Faktoren, die zur Entstehung von Akne beiträgt.
Plötzliche, starke Akne, die sich ausschließlich am Kinn zeigt, kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Auslöser sind: 1. **Hormonelle Schwankungen:** Besonders bei Frauen ist... [mehr]
Für die Behandlung der aktinischen Keratose gibt es aus wissenschaftlicher Sicht keine nachgewiesene Wirksamkeit homöopathischer Mittel. Die aktinische Keratose ist eine durch UV-Strahlung v... [mehr]
Actinische Keratose ist eine durch chronische Sonneneinstrahlung verursachte, potenziell präkanzeröse Hautveränderung. Die Behandlung sollte immer ärztlich erfolgen, da ein Risiko... [mehr]
Ein **Naevuszellnaevus vom Compoundtyp** ist ein gutartiger Leberfleck (Muttermal), bei dem die pigmentbildenden Zellen (Naevuszellen) sowohl in der Oberhaut (Epidermis) als auch in der darunterliegen... [mehr]
Bei einem Basenbad badest du in Wasser, dem basische (alkalische) Zusätze wie Natron, Soda oder spezielle Basenbäder-Produkte beigemischt wurden. Die Idee dahinter ist, dass der hohe pH-Wert... [mehr]