Plötzliche, starke Akne, die sich ausschließlich am Kinn zeigt, kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Auslöser sind: 1. **Hormonelle Schwankungen:** Besonders bei Frauen ist das Kinn eine typische Zone für hormonell bedingte Akne, etwa im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus, dem Absetzen oder Beginn hormoneller Verhütungsmittel oder bei Erkrankungen wie dem Polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS). 2. **Stress:** Stress kann die Hormonproduktion beeinflussen und so gezielt Akne im Kinnbereich auslösen. 3. **Kosmetika oder Pflegeprodukte:** Produkte, die komedogene Inhaltsstoffe enthalten, können Poren verstopfen und zu Akne führen, besonders wenn sie im Kinnbereich angewendet werden. 4. **Mechanische Reizung:** Häufiges Berühren des Kinns, das Tragen von Masken (Maskne), Helmen oder das Aufstützen des Gesichts auf die Hände kann lokale Akne begünstigen. 5. **Ernährung:** Ein hoher Konsum von Milchprodukten oder zuckerreichen Lebensmitteln kann bei manchen Menschen Akne, insbesondere im unteren Gesichtsbereich, fördern. 6. **Medikamente:** Bestimmte Medikamente, wie Kortikosteroide oder einige Antidepressiva, können als Nebenwirkung Akne verursachen. Wenn die Akne plötzlich und sehr stark auftritt oder mit anderen Symptomen einhergeht, ist es ratsam, eine*n Hautärzt*in aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären und eine passende Behandlung zu finden.