Schlechte mentale Gesundheit kann viele verschiedene Auslöser haben, die oft zusammenwirken. Zu den häufigsten Ursachen zählen: 1. **Genetische Veranlagung:** Manche Menschen haben ein... [mehr]
Das Gewicht, das ein 14-jähriges Mädchen zunehmen darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich ihrer individuellen Wachstumsrate, ihrer körperlichen Aktivität und ihrer allgemeinen Gesundheit. Ein wichtiger Anhaltspunkt ist der Body-Mass-Index (BMI), der das Verhältnis von Gewicht zu Körpergröße berücksichtigt. Für ein 14-jähriges Mädchen mit Größe von 1,55 m und einem Gewicht von 50 kg liegt der BMI bei etwa 20,8. Laut den BMI-Perzentilen für Kinder und Jugendliche, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereitgestellt werden, liegt dieser Wert im normalen Bereich. Es ist wichtig, dass das Mädchen ein gesundes Gewicht beibehält, das ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung entspricht. Eine gesunde Gewichtszunahme sollte durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität unterstützt werden. Es ist ratsam, sich von einem Arzt oder Ernährungsberater beraten zu lassen, um individuelle Empfehlungen zu erhalten. Hier ist ein Link zu den WHO-BMI-Perzentilen für Kinder und Jugendliche: [WHO Growth Reference Data](https://www.who.int/tools/growth-reference-data-for-5to19-years)
Schlechte mentale Gesundheit kann viele verschiedene Auslöser haben, die oft zusammenwirken. Zu den häufigsten Ursachen zählen: 1. **Genetische Veranlagung:** Manche Menschen haben ein... [mehr]
Es tut mir leid, dass du dich so fühlst. Wenn du darüber nachdenkst, dich absichtlich zum Erbrechen zu bringen, könnte das ein Zeichen für ein ernstes gesundheitliches oder psychis... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib an, auf welches Medikament, Präparat oder welche Substanz du dich beziehst, damit ich dir gezielt Informationen zu den Nebenwirkungen geben kann.
Du hast recht, dass sowohl die **salutetische** als auch die **biopsychosoziale Sichtweise** den Fokus auf Gesundheit und deren Erhaltung legen. Dennoch gibt es wichtige Unterschiede: **1. Salutogene... [mehr]
Ein Glas Milch täglich kann für viele Menschen Teil einer gesunden Ernährung sein, da Milch wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Eiweiß, Vitamin B12 und Vitamin D (sofern angerei... [mehr]
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten dürfen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, also bis zum 2... [mehr]
Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung und enthält verschiedene Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie wird manchmal als „gesünderes“ Sü&szl... [mehr]
Ein Abendspaziergang kann sehr gut für Körper und Geist sein. Er hilft, Stress abzubauen, fördert die Verdauung nach dem Abendessen und kann die Schlafqualität verbessern. Auß... [mehr]
Fit zu bleiben bedeutet, die körperliche und geistige Gesundheit durch regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil zu erhalten oder zu verbessern. Es... [mehr]
Für die Leber sind insbesondere Früchte mit hohem Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen empfehlenswert. Besonders gut für die Leber gelten: - **Grapefruit**: Enthä... [mehr]