Was ist das Geschäftsfeld einer Physiotherapie?

Antwort

Das Geschäftsfeld einer Physiotherapie umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen und Spezialisierungen, die darauf abzielen, die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern. Dazu gehören: 1. **Orthopädische Physiotherapie**: Behandlung von Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Gelenkprobleme und Sportverletzungen. 2. **Neurologische Physiotherapie**: Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson. 3. **Pädiatrische Physiotherapie**: Behandlung von Kindern mit Entwicklungsstörungen oder angeborenen Erkrankungen. 4. **Geriatrische Physiotherapie**: Spezialisierung auf die Bedürfnisse älterer Menschen, einschließlich der Behandlung von altersbedingten Beschwerden. 5. **Sportphysiotherapie**: Betreuung und Rehabilitation von Sportlern, Prävention und Behandlung von Sportverletzungen. 6. **Kardiopulmonale Physiotherapie**: Unterstützung von Patienten mit Herz- und Lungenerkrankungen durch spezielle Atemübungen und kardiovaskuläre Rehabilitation. 7. **Manuelle Therapie**: Einsatz von Handtechniken zur Behandlung von Muskel- und Gelenkproblemen. 8. **Physikalische Therapie**: Anwendung von physikalischen Mitteln wie Wärme, Kälte, Ultraschall oder Elektrotherapie zur Schmerzlinderung und Heilungsförderung. 9. **Präventive Physiotherapie**: Maßnahmen zur Vorbeugung von Verletzungen und Erkrankungen durch gezielte Übungen und Beratung. Diese Dienstleistungen können in verschiedenen Settings angeboten werden, darunter Kliniken, Krankenhäuser, Rehabilitationszentren, Sportvereine und private Praxen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun bei entzündeter Prostata?

Bei einer entzündeten Prostata, auch Prostatitis genannt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache und die geeignete Behandlung zu klären. Allgemeine Maßnahmen, di... [mehr]

Wie äußert sich Darmentzündung?

Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]

Was sind die Besonderheiten, die Definition, die Inhalte und die Ziele der geriatrischen Onkologie?

Geriatrische Onkologie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Onkologie, das sich mit der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei älteren Menschen beschäftigt. Hier sind einige Bes... [mehr]

Behandlung des Karpaltunnelsyndroms

Das Karpaltunnelsyndrom kann auf verschiedene Weisen behandelt werden, abhängig von der Schwere der Symptome. Zu den gängigen Behandlungsmethoden gehören: 1. **Konservative Maßna... [mehr]

Was bedeutet chirurgisch?

"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]

Welche Therapie bei MDS?

Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]

Wofür ist die Lymphdrainage gut?

Die Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und zu verbessern. Sie wird häufig zur Behandlung von verschiedenen gesundhe... [mehr]

Warum Ausdauertraining nach Thoraxeingriffen?

Ausdauertraining nach Eingriffen am Thorax, wie z.B. Herzoperationen oder Lungeneingriffen, ist wichtig aus mehreren Gründen: 1. **Verbesserung der Lungenfunktion**: Nach thorakalen Eingriffen k... [mehr]