Können Fußschmerzen, Armschmerzen und wechselnde Schmerzen von Diabetes Typ 2 oder Rheuma kommen?

Antwort

Schmerzen in den Füßen und Armen können sowohl durch Diabetes Typ 2 als auch durch rheumatische Erkrankungen verursacht werden. Bei Diabetes Typ 2 können neuropathische Schmerzen auftreten, die durch Nervenschäden infolge von hohen Blutzuckerwerten entstehen. Diese Schmerzen sind oft brennend oder stechend und können in den Füßen beginnen. Rheumatische Erkrankungen, wie rheumatoide Arthritis, können ebenfalls Schmerzen in den Gelenken und Muskeln verursachen. Diese Schmerzen sind oft mit Entzündungen verbunden und können in verschiedenen Körperteilen auftreten. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache der Schmerzen zu klären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es normal, dass ein erwachsener Mann jahrelang im Bett liegt, jammert und über Schmerzen klagt?

Das Verhalten, das du beschreibst – also jahrelanges Jammern, Rückzug ins Bett und das Klagen über überall vorhandene Schmerzen – ist nicht „normal“ im Sinne von... [mehr]

Welche Ernährung bei Arthrose und Rheuma?

Bei Arthrose und Rheuma spielt die Ernährung eine wichtige unterstützende Rolle, um Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Hier eini... [mehr]

Können Allergien zu Diabetes und Bluthochdruck führen?

Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]

Ist Manuka Honig bei Diabetes verboten?

Bei Diabetes sollte Honig, einschließlich Manuka-Honig, mit großer Vorsicht konsumiert werden. Honig besteht überwiegend aus Zucker (Glukose und Fruktose) und kann den Blutzuckerspieg... [mehr]

Was sind mögliche Ursachen für Fersenschmerzen?

Schmerzen in der Ferse können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Plantarfasziitis**: Entzündung der Sehnenplatte an der Fußsohle, oft durch Übe... [mehr]