Welche Ernährung bei Arthrose und Rheuma?

Antwort

Bei Arthrose und Rheuma spielt die Ernährung eine wichtige unterstützende Rolle, um Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Hier einige grundlegende Empfehlungen: **1. Entzündungshemmende Ernährung bevorzugen:** - **Omega-3-Fettsäuren:** Sie wirken entzündungshemmend. Gute Quellen sind fetter Seefisch (z.B. Lachs, Makrele, Hering), Leinöl, Chiasamen und Walnüsse. - **Obst und Gemüse:** Besonders Beeren, Brokkoli, Spinat, Tomaten und Paprika enthalten viele Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe. - **Vollkornprodukte:** Sie liefern Ballaststoffe und unterstützen die Darmgesundheit. **2. Tierische Fette und rotes Fleisch reduzieren:** - Diese können Entzündungen fördern. Besser sind magere Fleischsorten oder pflanzliche Eiweißquellen wie Hülsenfrüchte. **3. Zucker und Weißmehlprodukte meiden:** - Sie können Entzündungsprozesse verstärken. **4. Milchprodukte in Maßen:** - Manche Menschen mit Rheuma reagieren empfindlich auf Milchprodukte. Hier hilft es, individuell zu testen, was vertragen wird. **5. Gewürze nutzen:** - Kurkuma und Ingwer haben entzündungshemmende Eigenschaften. **6. Ausreichend trinken:** - Wasser und ungesüßte Tees sind ideal. **7. Übergewicht vermeiden:** - Jedes Kilo weniger entlastet die Gelenke. **Spezielle Hinweise:** - Bei Rheuma (rheumatoide Arthritis) kann eine mediterrane Ernährung besonders günstig sein. - Bei Arthrose hilft eine ausgewogene, kalorienbewusste Ernährung, um das Körpergewicht zu kontrollieren. **Wichtig:** Die Ernährung kann die Erkrankung positiv beeinflussen, ersetzt aber keine medizinische Behandlung. Eine individuelle Beratung durch eine/n Ernährungsberater/in oder Ärztin/Arzt ist empfehlenswert. Weitere Informationen findest du z.B. bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung: [https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/krankheit/arthrose/](https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/krankheit/arthrose/) [https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/krankheit/rheuma/](https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/krankheit/rheuma/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich als Vegetarier einen Eisenmangel ausgleichen?

Als Vegetarier kannst du einem Eisenmangel gezielt vorbeugen oder ihn ausgleichen, indem du auf eine eisenreiche Ernährung achtest und einige Tipps zur besseren Eisenaufnahme berücksichtigst... [mehr]

Warum riecht mein Stuhlgang nach Paprika?

Der Geruch deines Stuhls kann stark von deiner Ernährung beeinflusst werden. Wenn du Paprika gegessen hast, können bestimmte unverdauliche Bestandteile, Aromastoffe oder ätherische &Oum... [mehr]

Wie verhält man sich nach der Diagnose Sigmadiverticulose?

Nach der Diagnose einer Sigmadiverticulose – also dem Vorhandensein von Divertikeln (Ausstülpungen) im Bereich des Sigmas (Teil des Dickdarms) – ist das richtige Verhalten wichtig, um... [mehr]

Wie viel Protein benötigt ein Mensch über 70 täglich?

Für Menschen über 70 Jahren empfehlen Fachgesellschaften wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine tägliche Proteinzufuhr von etwa **1,0 bis 1,2 Gramm Protein pro... [mehr]