Bei Arthrose und Rheuma spielt die Ernährung eine wichtige unterstützende Rolle, um Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Hier eini... [mehr]
Als Vegetarier kannst du einem Eisenmangel gezielt vorbeugen oder ihn ausgleichen, indem du auf eine eisenreiche Ernährung achtest und einige Tipps zur besseren Eisenaufnahme berücksichtigst: **Eisenreiche pflanzliche Lebensmittel:** - Hülsenfrüchte (z.B. Linsen, Kichererbsen, Bohnen) - Vollkornprodukte (z.B. Haferflocken, Quinoa, Hirse, Amaranth) - Nüsse und Samen (z.B. Kürbiskerne, Sesam, Cashewkerne) - Grünes Blattgemüse (z.B. Spinat, Mangold, Grünkohl) - Trockenfrüchte (z.B. Aprikosen, Pflaumen, Rosinen) - Rote Bete **Tipps zur besseren Eisenaufnahme:** - Pflanzliches Eisen (Nicht-Häm-Eisen) wird vom Körper schlechter aufgenommen als tierisches. Die Aufnahme kannst du verbessern, indem du eisenhaltige Lebensmittel mit Vitamin-C-reichen Lebensmitteln kombinierst (z.B. Paprika, Zitrusfrüchte, Brokkoli). - Vermeide es, direkt zu den Mahlzeiten Kaffee, schwarzen Tee oder Milchprodukte zu trinken, da diese die Eisenaufnahme hemmen können. - Fermentierte Produkte wie Sauerkraut oder Sauerteigbrot können die Eisenaufnahme ebenfalls fördern. **Bei nachgewiesenem Eisenmangel:** - In Absprache mit einem Arzt kann auch ein Eisenpräparat sinnvoll sein. Eine Selbstmedikation ohne ärztliche Kontrolle wird nicht empfohlen, da zu viel Eisen schädlich sein kann. **Regelmäßige Kontrolle:** - Lasse deinen Eisenstatus (z.B. Ferritinwert) regelmäßig beim Arzt überprüfen, besonders wenn du Symptome wie Müdigkeit, Blässe oder Konzentrationsschwierigkeiten bemerkst. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Ernährung](https://www.dge.de/wissenschaft/weitere-publikationen/fachinformationen/eisen/).
Bei Arthrose und Rheuma spielt die Ernährung eine wichtige unterstützende Rolle, um Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Hier eini... [mehr]
Der Geruch deines Stuhls kann stark von deiner Ernährung beeinflusst werden. Wenn du Paprika gegessen hast, können bestimmte unverdauliche Bestandteile, Aromastoffe oder ätherische &Oum... [mehr]
Nach der Diagnose einer Sigmadiverticulose – also dem Vorhandensein von Divertikeln (Ausstülpungen) im Bereich des Sigmas (Teil des Dickdarms) – ist das richtige Verhalten wichtig, um... [mehr]
Für Menschen über 70 Jahren empfehlen Fachgesellschaften wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine tägliche Proteinzufuhr von etwa **1,0 bis 1,2 Gramm Protein pro... [mehr]