Bei einer Zahnwurzelbehandlung (auch Wurzelkanalbehandlung genannt) wird das entzündete oder abgestorbene Gewebe (die sogenannte Pulpa) aus dem Inneren des Zahns entfernt. Das Ziel ist es, den Za... [mehr]
Bei einer entzündeten Zahnwurzel ist es wichtig, schnell zu handeln, um Schmerzen zu lindern und weitere Komplikationen zu vermeiden. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Zahnarzt aufsuchen**: Vereinbare so schnell wie möglich einen Termin beim Zahnarzt. Eine entzündete Zahnwurzel erfordert in der Regel eine professionelle Behandlung, wie eine Wurzelkanalbehandlung. 2. **Schmerzmittel**: Über-the-counter Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können helfen, die Schmerzen zu lindern. Beachte die Dosierungsanweisungen und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt. 3. **Kälteanwendung**: Lege einen Eisbeutel auf die betroffene Wange, um Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren. Wickle den Eisbeutel in ein Tuch, um Hautschäden zu vermeiden. 4. **Mundhygiene**: Halte deinen Mund sauber, indem du regelmäßig Zähne putzt und Zahnseide benutzt. Vermeide jedoch das Putzen direkt auf der betroffenen Stelle, um weitere Reizungen zu vermeiden. 5. **Salzwasserspülung**: Spüle deinen Mund mit einer warmen Salzwasserlösung (1 Teelöffel Salz in einem Glas warmem Wasser), um Bakterien zu reduzieren und Entzündungen zu lindern. 6. **Vermeidung von Reizstoffen**: Vermeide heiße, kalte oder süße Speisen und Getränke, die die Schmerzen verschlimmern könnten. Eine entzündete Zahnwurzel sollte nicht ignoriert werden, da sie zu schwerwiegenderen Problemen wie Abszessen oder Zahnverlust führen kann. Ein Zahnarztbesuch ist unerlässlich, um die richtige Behandlung zu erhalten.
Bei einer Zahnwurzelbehandlung (auch Wurzelkanalbehandlung genannt) wird das entzündete oder abgestorbene Gewebe (die sogenannte Pulpa) aus dem Inneren des Zahns entfernt. Das Ziel ist es, den Za... [mehr]
96%iger Alkohol (Ethanol) hat zwar eine stark desinfizierende Wirkung und kann viele Bakterien und Pilze abtöten, wird aber zur Behandlung von Fußpilz (Tinea pedis) nicht empfohlen. Hochpro... [mehr]
Im Rhein-Erft-Kreis gibt es zahlreiche Physiotherapiepraxen, die manuelle Lymphdrainage, auch als „Großbehandlung“ (meist 45–60 Minuten) anbieten. Hier einige Möglichkeite... [mehr]
Gingivitis ist eine Entzündung des Zahnfleisches (Gingiva), die meist durch bakterielle Beläge (Plaque) auf den Zähnen verursacht wird. Sie ist die früheste Form einer Zahnfleische... [mehr]
Urethritis ist eine Entzündung der Harnröhre (Urethra), also des Kanals, der den Urin von der Blase nach außen leitet. Sie kann durch Bakterien, Viren oder andere Erreger verursacht we... [mehr]
Ibumentin forte ist ein Medikament, das den Wirkstoff Ibuprofen enthält. Es wird vor allem zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Typische Anwendungsgebiete sind: - Kopfs... [mehr]